Lappland im Herbst: Die klare Luft ist perfekt zum Wandern und die Mücken werden von den ersten Nachtfrösten vertrieben. Auf Wanderungen genießen Sie mit Markku und Mari Rauhala (unsere Tourenleiter bei den Touren Mit Huskys durch Finnisch-Lappland und Husky-Expedition) die Landschaften des Pallas-Ylläs-Nationalparks, die Region mit der reinsten Luft Europas.
An zwei Tagen wandern Sie insgesamt ca. 30 km in den Fjälls. Einen Tag verbringen Sie im Kanu auf dem Jeris-See und erobern am nächsten Tag die Stromschnellen beim Rafting.
Natürlich werden Sie beim Besuch der Huskyfarm in Rauhala auch in die Welt der Schlittenhunde eingeführt. Einige Huskys werden Ihnen auf Wanderungen Gesellschaft leisten.
Alle Übernachtungen erfolgen in einer urigen Wildnishütte direkt am See, natürlich mit eigener Strandsauna.
Während der Touren treffen Sie bestimmt auf viele Rentiere, die sich auf Wanderung zu ihren Winterweidegebieten befinden.
In dieser Jahreszeit ist es auch nicht so unwahrscheinlich schon die geisterhaften Polarlichter am Nachthimmel zu sehen...
Hier eine Rückmeldung zwei unserer Kunden von der Tour 24.-30.08.2014:
Wir melden uns aus einem faszinierenden Urlaub in Finnisch Lappland, nördlich des Polarkreises, zurück. Ein dickes Kiitos unseren Reiseleitern Mari und Markku. Wir haben viel gelernt und sind voller bleibender Eindrücke. Obwohl bereits etwas in der Welt herumgekommen, haben wir zum 1. Mal
- Rentiere in freier Wildbahn gesehen
- eine Rafting-Tour auf Stromschnellen in einem Schlauchboot gemacht
- 1 Woche zu zweit in einer Wildnishütte mit angrenzender Sauna und Küchenkota inmitten unberührter Natur an einem See gewohnt
- die wahre Begeisterung der Huskies kurz vor dem Trainingslauf miterleben dürfen (ein absolutes Gänsehauterlebnis; allein die Lautstärke lässt einen startenden Düsenjet alt aussehen)
- aktiv am Sommertraining der Huskies (Achtergespann vor einem Quad; Markku und jeweils mein Freund oder ich hinten auf dem Quad) teilgenommen
- nordische Hammer-Sonnenuntergänge am See gesehen
- ehrliche Gastfreundschaft unserer Guides auf der familiengeführten Huskyfarm erleben dürfen
Die Reise war optimal abgestimmt und ließ neben aktiven Tagen ausreichend Zeit zur Erholung. Wir können diese Reise nur empfehlen.
1. Tag | Ind. Anreise nach Kittilä, Transfer und Übernachtung in Wildnishütte |
2. Tag | Erste Wandertour, 14 km; 6 St. |
3. Tag | Kanutour |
4. Tag | Zweite Wandertour |
5. Tag | Eine leichte Raftingtour |
6. Tag | Wie trainiert man einen Schlittenhund? |
7. Tag | Transfer zum Flughafen und ind. Flug nach Deutschland |
1. Tag Ankunft am Flughafen Kittilä.
Transfer mit dem Sammeltaxi zur Wildnishütte. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen. Übernachtung in der Wildnishütte. (-/-/A)
2. Tag Erste Wanderung.
Nach dem Frühstück geht die Wanderung über den Koivakero zum Keimiösee. Unterwegs genießen Sie die fabelhaften Herbstfarben, im finnischen Ruska genannt, im Fjäll. Die Dauer der Tour ist ca. 6 Stunden/14 Km.
Nach der Wanderung besuchen Sie die Hunde an der Huskyfarm. Am Abend Sauna und Möglichkeit zum Fischen. (F/M/A)
3. Tag Kanutour.
Den heutigen Tag verbringen Sie auf dem Jeris-See. Der See ist 11 km lang und 6 km breit und hat 28 Inseln. Es gibt eine Einführung in die Technik und los geht es!
Insgesamt paddeln Sie 6 -7Stunden und werden zwischen 15-18 km zurücklegen. (F/M/A)
4. Tag Zweite Wanderung.
Heute führt die Tageswanderung vom Pallastunturi (Fjäll Pallas) entlang der Fjällkette zum See Vuontis, insg. 19 km.
Vor der Wanderung besichtigen Sie das Naturinformationszentrum Pallas. Am Abend geht es mit dem Auto zurück zur Wildnishütte. (F/M/A)
5. Tag Raftingtour.
Am Vormittag geht es auf eine Raftingtour am Muonio Fluss. In einem großen Schlauchboot wird im Team gepaddelt, um durch die Strömungen zu kommen. Nach der Tour machen Sie eine Kaffeepause am Lagerfeuer.
Der Jeris-See ist auch bekannt für seinen hervorragenden Fischbestand. Nach der Rückkehr von der Raftingtour werden Sie abends die Netze auswerfen. (F/M/A)
6. Tag Wie trainiert man einen Schlittenhund?
Morgens kontrollieren Sie zuerst die Netze, danach machen Sie eine kleine Wanderung zum See Pallas.
Den Nachmittag verbringen Sie in der Huskyfarm. Hier haben Sie die Gelegenheit beim Hundetraining mitzumachen und die Begeisterung der Huskys für das Laufen zu erleben. Zwischendurch räuchern Sie die gefangenen Maränen, die Sie im Jeris-See gefangen haben. Der letzte Abend in der Wildnishütte wird natürlich mit der Sauna enden ... (F/M/A)
7. Tag Nach Hause
Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an. Transfer zum Flughafen Kittilä. (F/-/-)
Termine 2019 | |||
16.08.19 — 22.08.19 | € 780,- | Buchen | |
23.08.19 — 29.08.19 | € 780,- | Buchen | |
30.08.19 — 05.09.19 | € 780,- | Buchen | |
06.09.19 — 12.09.19 | € 780,- | Buchen |
Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes.
Die für Sie relevanten Rabatte berücksichtigen wir automatisch in Ihrer Reisebestätigung.
Die Einreise nach Finnland ist für EU-Bürger mit dem gültigen Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich.
Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Einzelzimmer ist bei dieser Reise nicht möglich!
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN91
Markku, unser Reiseleiter, ist ein richtiger Naturmensch. Die meiste Zeit verbringt er in der Wildnis und wird dabei stets von seinen Hunden begleitet. Sein „Zuhause“ ist eine der schönsten Naturregionen in Finnland, im Winter mit unschätzbarer Ruhe und Schönheit gesegnet. Zu seinem kleinen Familienunternehmen zählen seine Frau Mari, sowie die Guides Karri, Mikael und Linda. Nicht zu vergessen sind seine „Stars“, seine ca. 50 Alaskan Huskys, deren Namen er selbstverständlich alle weiß. Schlittenhunde gehören seit über 25 Jahren zu seinem Leben; seine geliebte Profession, die man sieht und spürt. Mit Markku arbeiten wir schon seit über 20 Jahren zusammen. Seine eigens kreierten Touren durch die unberührte finnische Winterlandschaft erfreuen sich einer so großen Beliebtheit, dass sie schon viele begeisterte „Wiederholungstäter“ hervorgebracht haben!