Aktuelle Corona-Situation in Albanien, Kosovo, Montenegro und Nordmazedonien (Infostand vom 4. März 2021)
Aufgrund der anhaltenden COVID-19 - Reisewarnung des Auswärtigen Amtes (= 10-tägige Quarantäne bei Rückreise) für Albanien und die angrenzenden Balkanstaaten (Kosovo, Montenegro und Nordmazedonien), haben wir unsere Reisetermine zu den Gipfeln des Balkans im Juni und Juli 2021 geschlossen. Wir sehen eine realistischere Durchführungsmöglichkeit der Reise in der zweiten Jahreshälfte. Wir empfehlen unseren Termin im August, da hier bereits die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist oder aber im September - ein idealer Wandermonat. Unser Reiseleiter Marin und das gesamte Team senden in der Zwischenzeit herzliche Grüße aus Albanien. Alles ist vorbereitet und wir sind startbereit. Sobald die Reisewarnung für beide Länder aufgehoben wird, geben wir das auf dieser Seite sofort bekannt. Wir freuen uns auf Sie!
Gern nehmen wir auch unverbindliche Reservierungen entgegen. Alle weiteren Schritte planen wir dann gemeinsam, sobald die Durchführung Ihrer Reise in Aussicht steht.
Termine für 2022 sind in Planung und folgen Ende März!
Auf dieser Reise durchstreifen Sie eine mystische Bergwelt von seltener Schönheit und unberührter Natur im Grenzgebiet von Albanien, Montenegro, Kosovo und Mazedonien. Auf ausgedehnten Wanderungen erklimmen Sie mehrere Pässe und Gipfel, Sie treffen auf eine unbefangene Herzlichkeit und Gastfreundschaft und erfahren viel über die bewegte Geschichte des Balkans und dessen wichtige Brückenfunktion zwischen Europa und dem Orient. Sich dem Balkan zu öffnen, bedeutet zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu reisen und in eine ungeahnt atemberaubende Natur einzutauchen.
Mit Besteigung des Gjeravica (2656 m) in Kosovo und des Korabs (2756 m) in Albanien werden Sie jeweils die höchsten Gipfel dieser Länder besteigen. Es eröffnen sich atemberaubende Panoramablicke auf die umliegende Landschaft: saftig grüne Weiden und tiefe Täler, umrahmt von den schroffen Felsformationen der „Verwunschenen Berge”, wie die Albanischen Apen liebevoll von den Einheimischen bezeichnet werden. In kleinen Bergdörfern übernachten Sie überwiegend in familiengeführten Pensionen, wo Sie viel Gastfreundschaft erfahren und traditionelles Essen genießen.
Ihre wanderintensiven Tage lassen Sie am Ohridsee, dem tiefsten See des ganzen Balkans und einem der ältesten der Erde, ausklingen. Nach den Tagen in der Natur erwarten Sie nun einige kulturelle Erlebnisse. Freuen Sie sich auf einen Abstecher zum Kloster Sveti Naum und erkunden Sie die mittelalterliche Festung Petrela. Auch ein Rundgang durch die albanische Hauptstadt Tirana darf natürlich nicht fehlen. Erleben Sie hier eine bunte Mischung verschiedener Kulturen und Religionen und die Verschmelzung aus Modernem und Altem.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Tirana fahren Sie nach Shkodra (2,5 h), der größten und ältesten Stadt Nordalbaniens. Ihr erster Programmpunkt ist der Besuch der Festung Rozafa, die hoch oben auf einem Hügel vor der Stadt thront. Sie werden belohnt mit einer großartigen Aussicht auf den Shkodra-See und das imposante Gebirge am Horizont. Am späten Nachmittag bleibt Ihnen etwas Zeit, die Stadt zu Fuß zu erkunden, bevor Sie am Abend in den Genuss kommen, sich in einem traditionellen Restaurant mit der albanischen Küche vertraut zu machen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Entlang des wunderschönen Shkodra-Sees fahren Sie in den abgelegenen Landesteil Kelmend und vorbei an Farmen, auf denen Salbei, Rosmarin und Lavendel angebaut werden. Die Straße führt hinauf zum Leqet e Hotit-Pass, der einen herrlichen Ausblick auf das Flusstal des Cem bis nach Montenegro bietet. Kelmend ist bekannt für seine liebliche Landschaft und reiche Flora, authentische Dörfer und herzliche Gastfreundschaft. Nach Ankunft in Vermosh, dem nördlichsten Dorf Albaniens, und einem leichten Mittagessen starten Sie Ihre erste Wanderung von 1500 Metern Höhe zu den Almen von Vermosh. Zurück im gemütlichen Gästehaus, wartet ein traditionelles Abendessen auf Sie.
Fahrt: ca. 2,5 h, 100 km; Wanderung: ca. 5 h, 11 km, +/- 600 Hm, höchster Punkt 1700 m
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Von Vermosh aus starten Sie Ihre heutige Wanderung zu einer hochgelegenen Alm, von der aus Sie über einen ziemlich flachen Bergrücken zum Gipfel von Greben (1837 m) gelangen. Von dort oben genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf den Berg Trojan, die Lepush-Bergkette und die zackige Silhouette der „Verwunschenen Berge“ am Horizont. Auf einem schönen Waldweg erreichen Sie den Pass von Berdolec, der den Eingang zum Dorf Lepush markiert, dessen herrliche Umgebung Sie vor dem Abendessen noch erkunden werden. Übernachtung im Gästehaus mitten im Grünen.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +/- 600 Hm, höcher Punkt 1850 m
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute steht einer der spektakulärsten Gipfel Montenegros auf Ihrem Programm. Direkt vom Dorf aus wandern Sie über einen langgezogenen Bergrücken zum Gipfel von Taljanka. Von einem Aussichtspunkt aus erwartet Sie ein imposanter Weitblick über die wilde alpine Landschaft mit dem markanten Karanfil-Gipfel und dem Grebaje-Tal. Kurz darauf folgt der Abstieg in dieses malerische, von steilen Berghängen umgebene Tal und die Fahrt zum Plava-See. Übernachtung in einem Mittelklasse-Hotel am Seeufer.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +800/-900 Hm, höcher Punkt 2047 m
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Dorf Vuthaj, wo Sie Ihr Hauptgepäck auf Pferde satteln und eine eindrückliche Wanderung ins wunderschöne Thethi-Tal, ins Herz der Albanischen Alpen, antreten. Gemächlich steigt der Weg hinauf ins Tal von Ropojana, bevor es auf steileren Pfaden zum Bergsee von Gjeshtar und weiter zum Plateau von Runica geht. Rechts ragt der Gipfel von Karanfil auf, links der Gipfel des Jezerca, die höchste Erhebung der Nordalbanischen Alpen. Am Peja-Pass mit herrlichem Blick auf das Thethi-Tal legen Sie eine genussvolle Rast für Magen und Auge ein. Danach schlängelt sich der Weg unterhalb des Harapit-Gipfels bis ins Zentrum von Theth hinab.
Wanderung: ca. 8 h, 16 km, +1000/-1300 Hm, höcher Punkt 1720 m
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute werden die Pferde erneut beladen und Sie verlassen auf einem der wohl bekanntesten Wege in den Albanischen Alpen das Thethi-Tal. Noch immer ist er die einzige direkte Verbindung zum Valbona-Tal. Durch Buchenwälder und über Grasweiden, in den höheren Regionen auf felsigem Untergrund und teils über Geröll, gelangen Sie zum Valbona-Pass (1795 m). Dieser bietet Ihnen bei klarer Sicht einen Blick auf die höchsten Gipfel der Albanischen Alpen, wie den Jezerca und den Radohima. Abwärts führt Sie der Pfad bis zu den Quellen von Valbona, von denen aus Sie einem Waldweg bis ins Tal zum Dorf Rrogam folgen. Übernachtung in einem familiengeführten Gästehaus.
Wanderung: ca. 7 h, 16 km, +1000/-800 Hm, höcher Punkt 1800 m
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Ein kurzer Transfer (ca. 40 Min.) bringt Sie durch eine grüne Schlucht nach Çerem (ca. 1200 m) – ein abseits gelegenes Örtchen von seltener Schönheit. Hier startet Ihr Rundweg über saftige Wiesen und unberührte Bergwelten hinauf zum Sqapi-Pass (1880 m) an der Grenze zu Montenegro. Zweimal trifft Ihr Weg auf kalte Bächlein, die überquert werden müssen. Nach einer Picknickpause beginnen Sie Ihren Abstieg nach Çerem. Am Nachmittag können Sie in der idyllischen Ruhe von Çerem Entspannung finden und das leckere hausgemachte Essen in Ihrer Pension genießen. Übernachtung in einer familiengeführten Pension.
Fahrt: ca. 40 min; Wanderung: ca. 7 h, 17 km, +/- 1000 Hm, höchster Punkt 2000 m
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute lassen Sie Çerem allmählich hinter sich und wandern über hügeliges Gelände inmitten eines wunderschönen Bergpanoramas zum Bergdörfchen Balqin, das in der Sommerzeit von Schäfern bewohnt wird. Ein kurzer Teil der Strecke führt über montenegrinisches Territorium. Ihr heutiges Tagesziel sind die weiten Bergwiesen von Doberdol (1740 m). Hier angekommen, haben Sie am Nachmittag Zeit zum Entspannen. Wer noch Lust hat, erkundet die höher gelegenen Bergseen. Übernachtung in einer Berghütte (Hüttenschlafsack erforderlich).
Wanderung: ca. 6 h, 17 km, +1000/ -450 Hm, höchster Punkt 1920 m
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Von den lieblichen Almen des Doberdol wandern Sie allmählich in Richtung eines Kammes, der die Grenze zwischen Albanien, Montenegro und Kosovo markiert. Über den Kamm erfolgt Ihr Aufstieg zum höchsten Gipfel Kosovos, dem Gjeravica. Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie von oben! An malerischen Seen vorbei und über saftige Wiesen steigen Sie zu einer kleinen Siedlung ab. Im Geländewagen fahren Sie dann zu der Stadt Gjakova. Die zentrumsnahe Lage Ihres Hotels bietet eine gute Möglichkeit, den historischen Stadtkern zu Fuß zu erkunden und die charakteristische Stimmung dieser balkanischen Stadt zu erleben.
Wanderung: ca. 8 h, 15 km, + 730/- 1010 Hm, höchster Punkt 2656 m
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Während Ihrer Fahrt zum Berg Korab werden Sie an einigen Höhepunkten Kosovos haltmachen. Zuerst besichtigen Sie das mittelalterliche serbisch-orthodoxe Kloster Decani. Es ist eins der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes und UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre nächste Station ist die ottomanisch geprägte Stadt Prizren mit ihren unzähligen Moscheen. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt weiter (ca. 2 h) über die Grenze nach Albanien in die Region Radomira. Das kleine Dorf Tejze am Fuße des Korab ist Ihr heutiger Übernachtungsort. Übernachtung in einem Gästehaus.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute heißt es früh aufstehen, um den Korab (2756 m) zu erklimmen. Dieses Bergmassiv erstreckt sich über 40 Kilometer in nordsüdlicher Richtung im Grenzdreieck zwischen Albanien, Mazedonien und Kosovo. Der Weg ist gut begehbar und steigt allmählich an. Am Anfang führt er durch Nadelwälder, dann über Alpinwiesen, wo im Sommer gerne die Schafsherden grasen. Nach der Überschreitung eines Passes und einer Kammwanderung erreichen Sie in ca. 5 Stunden den Gipfel. Nach einer Pickpick-Pause in herrlicher Gebirgslandschaft beginnt ein längerer Abstieg zurück ins Gästehaus. Dort angekommen, können Sie auf Ihren Gipfelsieg anstoßen. Übernachtung wie Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, 20 km, + 1550/- 1580 Hm, höchster Punkt 2756 m
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer durch reizvolle Landschaften hinüber auf die mazedonische Seite (125 km, ca. 3 h). Dort erwartet Sie der Ohridsee mit seiner malerischen Lage inmitten von Gebirgszügen. Genießen Sie hier ein Mittagessen in einem Restaurant am Ufer. Ohrid ist der tiefste See des ganzen Balkans und einer der ältesten der Erde. Eine Rundwanderung in den Hausbergen bei Ohrid ermöglicht stimmungsvolle Aussichten auf den See und die Stadt (ca. +/-220 m, 6 km, 3 h). Am Abend lohnt sich ein Spaziergang durch die osmanisch geprägte Altstadt mit ihren vielen Kirchen, Klöstern und Moscheen.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach so wanderlustigen Tagen erwarten Sie heute einige kulturelle Erlebnisse. Freuen Sie sich auf einen Abstecher zum Kloster Sveti Naum. Im neunten Jahrhundert gegründet, genießt es wegen seiner besonders schönen Lage und historischer Bedeutung eine große Beliebtheit. Nach der Besichtigung treten Sie Ihre Rückfahrt nach Tirana an (3 h). Nach dem Mittagessen in der mittelalterlichen Festung Petrela erkunden Sie bei einem Rundgang die albanische Hauptstadt. Erleben Sie hier eine bunte Mischung verschiedener Kulturen und Religionen und die Vermischung aus Modernem und Altem. Bei einem gemütlichen Abschiedsessen können Sie noch einmal zurückdenken an all die schönen Gipfelblicke Ihrer Reise.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise von Tirana.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Tirana fahren Sie nach Shkodra (2,5 h), der größten und ältesten Stadt Nordalbaniens. Ihr erster Programmpunkt ist der Besuch der Festung Rozafa, die hoch oben auf einem Hügel vor der Stadt thront. Sie werden belohnt mit einer großartigen Aussicht auf den Shkodra-See und das imposante Gebirge am Horizont. Am späten Nachmittag bleibt Ihnen etwas Zeit, die Stadt zu Fuß zu erkunden, bevor Sie am Abend in den Genuss kommen, sich in einem traditionellen Restaurant mit der albanischen Küche vertraut zu machen.
19.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Entlang des wunderschönen Shkodra-Sees fahren Sie in den abgelegenen Landesteil Kelmend und vorbei an Farmen, auf denen Salbei, Rosmarin und Lavendel angebaut werden. Die Straße führt hinauf zum Leqet e Hotit-Pass, der einen herrlichen Ausblick auf das Flusstal des Cem bis nach Montenegro bietet. Kelmend ist bekannt für seine liebliche Landschaft und reiche Flora, authentische Dörfer und herzliche Gastfreundschaft. Nach Ankunft in Vermosh, dem nördlichsten Dorf Albaniens, und einem leichten Mittagessen starten Sie Ihre erste Wanderung von 1500 Metern Höhe zu den Almen von Vermosh. Zurück im gemütlichen Gästehaus, wartet ein traditionelles Abendessen auf Sie.
Fahrt: ca. 2,5 h, 100 km; Wanderung: ca. 5 h, 11 km, +/- 600 Hm, höchster Punkt 1700 m
20.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Von Vermosh aus starten Sie Ihre heutige Wanderung zu einer hochgelegenen Alm, von der aus Sie über einen ziemlich flachen Bergrücken zum Gipfel von Greben (1837 m) gelangen. Von dort oben genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf den Berg Trojan, die Lepush-Bergkette und die zackige Silhouette der „Verwunschenen Berge“ am Horizont. Auf einem schönen Waldweg erreichen Sie den Pass von Berdolec, der den Eingang zum Dorf Lepush markiert, dessen herrliche Umgebung Sie vor dem Abendessen noch erkunden werden. Übernachtung im Gästehaus mitten im Grünen.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +/- 600 Hm, höcher Punkt 1850 m
21.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute steht einer der spektakulärsten Gipfel Montenegros auf Ihrem Programm. Direkt vom Dorf aus wandern Sie über einen langgezogenen Bergrücken zum Gipfel von Taljanka. Von einem Aussichtspunkt aus erwartet Sie ein imposanter Weitblick über die wilde alpine Landschaft mit dem markanten Karanfil-Gipfel und dem Grebaje-Tal. Kurz darauf folgt der Abstieg in dieses malerische, von steilen Berghängen umgebene Tal und die Fahrt zum Plava-See. Übernachtung in einem Mittelklasse-Hotel am Seeufer.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +800/-900 Hm, höcher Punkt 2047 m
22.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Dorf Vuthaj, wo Sie Ihr Hauptgepäck auf Pferde satteln und eine eindrückliche Wanderung ins wunderschöne Thethi-Tal, ins Herz der Albanischen Alpen, antreten. Gemächlich steigt der Weg hinauf ins Tal von Ropojana, bevor es auf steileren Pfaden zum Bergsee von Gjeshtar und weiter zum Plateau von Runica geht. Rechts ragt der Gipfel von Karanfil auf, links der Gipfel des Jezerca, die höchste Erhebung der Nordalbanischen Alpen. Am Peja-Pass mit herrlichem Blick auf das Thethi-Tal legen Sie eine genussvolle Rast für Magen und Auge ein. Danach schlängelt sich der Weg unterhalb des Harapit-Gipfels bis ins Zentrum von Theth hinab.
Wanderung: ca. 8 h, 16 km, +1000/-1300 Hm, höcher Punkt 1720 m
23.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute werden die Pferde erneut beladen und Sie verlassen auf einem der wohl bekanntesten Wege in den Albanischen Alpen das Thethi-Tal. Noch immer ist er die einzige direkte Verbindung zum Valbona-Tal. Durch Buchenwälder und über Grasweiden, in den höheren Regionen auf felsigem Untergrund und teils über Geröll, gelangen Sie zum Valbona-Pass (1795 m). Dieser bietet Ihnen bei klarer Sicht einen Blick auf die höchsten Gipfel der Albanischen Alpen, wie den Jezerca und den Radohima. Abwärts führt Sie der Pfad bis zu den Quellen von Valbona, von denen aus Sie einem Waldweg bis ins Tal zum Dorf Rrogam folgen. Übernachtung in einem familiengeführten Gästehaus.
Wanderung: ca. 7 h, 16 km, +1000/-800 Hm, höcher Punkt 1800 m
24.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Ein kurzer Transfer (ca. 40 Min.) bringt Sie durch eine grüne Schlucht nach Çerem (ca. 1200 m) – ein abseits gelegenes Örtchen von seltener Schönheit. Hier startet Ihr Rundweg über saftige Wiesen und unberührte Bergwelten hinauf zum Sqapi-Pass (1880 m) an der Grenze zu Montenegro. Zweimal trifft Ihr Weg auf kalte Bächlein, die überquert werden müssen. Nach einer Picknickpause beginnen Sie Ihren Abstieg nach Çerem. Am Nachmittag können Sie in der idyllischen Ruhe von Çerem Entspannung finden und das leckere hausgemachte Essen in Ihrer Pension genießen. Übernachtung in einer familiengeführten Pension.
Fahrt: ca. 40 min; Wanderung: ca. 7 h, 17 km, +/- 1000 Hm, höchster Punkt 2000 m
25.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute lassen Sie Çerem allmählich hinter sich und wandern über hügeliges Gelände inmitten eines wunderschönen Bergpanoramas zum Bergdörfchen Balqin, das in der Sommerzeit von Schäfern bewohnt wird. Ein kurzer Teil der Strecke führt über montenegrinisches Territorium. Ihr heutiges Tagesziel sind die weiten Bergwiesen von Doberdol (1740 m). Hier angekommen, haben Sie am Nachmittag Zeit zum Entspannen. Wer noch Lust hat, erkundet die höher gelegenen Bergseen. Übernachtung in einer Berghütte (Hüttenschlafsack erforderlich).
Wanderung: ca. 6 h, 17 km, +1000/ -450 Hm, höchster Punkt 1920 m
26.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Von den lieblichen Almen des Doberdol wandern Sie allmählich in Richtung eines Kammes, der die Grenze zwischen Albanien, Montenegro und Kosovo markiert. Über den Kamm erfolgt Ihr Aufstieg zum höchsten Gipfel Kosovos, dem Gjeravica. Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie von oben! An malerischen Seen vorbei und über saftige Wiesen steigen Sie zu einer kleinen Siedlung ab. Im Geländewagen fahren Sie dann zu der Stadt Gjakova. Die zentrumsnahe Lage Ihres Hotels bietet eine gute Möglichkeit, den historischen Stadtkern zu Fuß zu erkunden und die charakteristische Stimmung dieser balkanischen Stadt zu erleben.
Wanderung: ca. 8 h, 15 km, + 730/- 1010 Hm, höchster Punkt 2656 m
27.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Während Ihrer Fahrt zum Berg Korab werden Sie an einigen Höhepunkten Kosovos haltmachen. Zuerst besichtigen Sie das mittelalterliche serbisch-orthodoxe Kloster Decani. Es ist eins der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes und UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre nächste Station ist die ottomanisch geprägte Stadt Prizren mit ihren unzähligen Moscheen. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt weiter (ca. 2 h) über die Grenze nach Albanien in die Region Radomira. Das kleine Dorf Tejze am Fuße des Korab ist Ihr heutiger Übernachtungsort. Übernachtung in einem Gästehaus.
28.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute heißt es früh aufstehen, um den Korab (2756 m) zu erklimmen. Dieses Bergmassiv erstreckt sich über 40 Kilometer in nordsüdlicher Richtung im Grenzdreieck zwischen Albanien, Mazedonien und Kosovo. Der Weg ist gut begehbar und steigt allmählich an. Am Anfang führt er durch Nadelwälder, dann über Alpinwiesen, wo im Sommer gerne die Schafsherden grasen. Nach der Überschreitung eines Passes und einer Kammwanderung erreichen Sie in ca. 5 Stunden den Gipfel. Nach einer Pickpick-Pause in herrlicher Gebirgslandschaft beginnt ein längerer Abstieg zurück ins Gästehaus. Dort angekommen, können Sie auf Ihren Gipfelsieg anstoßen. Übernachtung wie Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, 20 km, + 1550/- 1580 Hm, höchster Punkt 2756 m
29.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer durch reizvolle Landschaften hinüber auf die mazedonische Seite (125 km, ca. 3 h). Dort erwartet Sie der Ohridsee mit seiner malerischen Lage inmitten von Gebirgszügen. Genießen Sie hier ein Mittagessen in einem Restaurant am Ufer. Ohrid ist der tiefste See des ganzen Balkans und einer der ältesten der Erde. Eine Rundwanderung in den Hausbergen bei Ohrid ermöglicht stimmungsvolle Aussichten auf den See und die Stadt (ca. +/-220 m, 6 km, 3 h). Am Abend lohnt sich ein Spaziergang durch die osmanisch geprägte Altstadt mit ihren vielen Kirchen, Klöstern und Moscheen.
30.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach so wanderlustigen Tagen erwarten Sie heute einige kulturelle Erlebnisse. Freuen Sie sich auf einen Abstecher zum Kloster Sveti Naum. Im neunten Jahrhundert gegründet, genießt es wegen seiner besonders schönen Lage und historischer Bedeutung eine große Beliebtheit. Nach der Besichtigung treten Sie Ihre Rückfahrt nach Tirana an (3 h). Nach dem Mittagessen in der mittelalterlichen Festung Petrela erkunden Sie bei einem Rundgang die albanische Hauptstadt. Erleben Sie hier eine bunte Mischung verschiedener Kulturen und Religionen und die Vermischung aus Modernem und Altem. Bei einem gemütlichen Abschiedsessen können Sie noch einmal zurückdenken an all die schönen Gipfelblicke Ihrer Reise.
01.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise von Tirana.
02.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Tirana fahren Sie nach Shkodra (2,5 h), der größten und ältesten Stadt Nordalbaniens. Ihr erster Programmpunkt ist der Besuch der Festung Rozafa, die hoch oben auf einem Hügel vor der Stadt thront. Sie werden belohnt mit einer großartigen Aussicht auf den Shkodra-See und das imposante Gebirge am Horizont. Am späten Nachmittag bleibt Ihnen etwas Zeit, die Stadt zu Fuß zu erkunden, bevor Sie am Abend in den Genuss kommen, sich in einem traditionellen Restaurant mit der albanischen Küche vertraut zu machen.
10.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Entlang des wunderschönen Shkodra-Sees fahren Sie in den abgelegenen Landesteil Kelmend und vorbei an Farmen, auf denen Salbei, Rosmarin und Lavendel angebaut werden. Die Straße führt hinauf zum Leqet e Hotit-Pass, der einen herrlichen Ausblick auf das Flusstal des Cem bis nach Montenegro bietet. Kelmend ist bekannt für seine liebliche Landschaft und reiche Flora, authentische Dörfer und herzliche Gastfreundschaft. Nach Ankunft in Vermosh, dem nördlichsten Dorf Albaniens, und einem leichten Mittagessen starten Sie Ihre erste Wanderung von 1500 Metern Höhe zu den Almen von Vermosh. Zurück im gemütlichen Gästehaus, wartet ein traditionelles Abendessen auf Sie.
Fahrt: ca. 2,5 h, 100 km; Wanderung: ca. 5 h, 11 km, +/- 600 Hm, höchster Punkt 1700 m
11.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Von Vermosh aus starten Sie Ihre heutige Wanderung zu einer hochgelegenen Alm, von der aus Sie über einen ziemlich flachen Bergrücken zum Gipfel von Greben (1837 m) gelangen. Von dort oben genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf den Berg Trojan, die Lepush-Bergkette und die zackige Silhouette der „Verwunschenen Berge“ am Horizont. Auf einem schönen Waldweg erreichen Sie den Pass von Berdolec, der den Eingang zum Dorf Lepush markiert, dessen herrliche Umgebung Sie vor dem Abendessen noch erkunden werden. Übernachtung im Gästehaus mitten im Grünen.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +/- 600 Hm, höcher Punkt 1850 m
12.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute steht einer der spektakulärsten Gipfel Montenegros auf Ihrem Programm. Direkt vom Dorf aus wandern Sie über einen langgezogenen Bergrücken zum Gipfel von Taljanka. Von einem Aussichtspunkt aus erwartet Sie ein imposanter Weitblick über die wilde alpine Landschaft mit dem markanten Karanfil-Gipfel und dem Grebaje-Tal. Kurz darauf folgt der Abstieg in dieses malerische, von steilen Berghängen umgebene Tal und die Fahrt zum Plava-See. Übernachtung in einem Mittelklasse-Hotel am Seeufer.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +800/-900 Hm, höcher Punkt 2047 m
13.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Dorf Vuthaj, wo Sie Ihr Hauptgepäck auf Pferde satteln und eine eindrückliche Wanderung ins wunderschöne Thethi-Tal, ins Herz der Albanischen Alpen, antreten. Gemächlich steigt der Weg hinauf ins Tal von Ropojana, bevor es auf steileren Pfaden zum Bergsee von Gjeshtar und weiter zum Plateau von Runica geht. Rechts ragt der Gipfel von Karanfil auf, links der Gipfel des Jezerca, die höchste Erhebung der Nordalbanischen Alpen. Am Peja-Pass mit herrlichem Blick auf das Thethi-Tal legen Sie eine genussvolle Rast für Magen und Auge ein. Danach schlängelt sich der Weg unterhalb des Harapit-Gipfels bis ins Zentrum von Theth hinab.
Wanderung: ca. 8 h, 16 km, +1000/-1300 Hm, höcher Punkt 1720 m
14.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute werden die Pferde erneut beladen und Sie verlassen auf einem der wohl bekanntesten Wege in den Albanischen Alpen das Thethi-Tal. Noch immer ist er die einzige direkte Verbindung zum Valbona-Tal. Durch Buchenwälder und über Grasweiden, in den höheren Regionen auf felsigem Untergrund und teils über Geröll, gelangen Sie zum Valbona-Pass (1795 m). Dieser bietet Ihnen bei klarer Sicht einen Blick auf die höchsten Gipfel der Albanischen Alpen, wie den Jezerca und den Radohima. Abwärts führt Sie der Pfad bis zu den Quellen von Valbona, von denen aus Sie einem Waldweg bis ins Tal zum Dorf Rrogam folgen. Übernachtung in einem familiengeführten Gästehaus.
Wanderung: ca. 7 h, 16 km, +1000/-800 Hm, höcher Punkt 1800 m
15.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Ein kurzer Transfer (ca. 40 Min.) bringt Sie durch eine grüne Schlucht nach Çerem (ca. 1200 m) – ein abseits gelegenes Örtchen von seltener Schönheit. Hier startet Ihr Rundweg über saftige Wiesen und unberührte Bergwelten hinauf zum Sqapi-Pass (1880 m) an der Grenze zu Montenegro. Zweimal trifft Ihr Weg auf kalte Bächlein, die überquert werden müssen. Nach einer Picknickpause beginnen Sie Ihren Abstieg nach Çerem. Am Nachmittag können Sie in der idyllischen Ruhe von Çerem Entspannung finden und das leckere hausgemachte Essen in Ihrer Pension genießen. Übernachtung in einer familiengeführten Pension.
Fahrt: ca. 40 min; Wanderung: ca. 7 h, 17 km, +/- 1000 Hm, höchster Punkt 2000 m
16.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute lassen Sie Çerem allmählich hinter sich und wandern über hügeliges Gelände inmitten eines wunderschönen Bergpanoramas zum Bergdörfchen Balqin, das in der Sommerzeit von Schäfern bewohnt wird. Ein kurzer Teil der Strecke führt über montenegrinisches Territorium. Ihr heutiges Tagesziel sind die weiten Bergwiesen von Doberdol (1740 m). Hier angekommen, haben Sie am Nachmittag Zeit zum Entspannen. Wer noch Lust hat, erkundet die höher gelegenen Bergseen. Übernachtung in einer Berghütte (Hüttenschlafsack erforderlich).
Wanderung: ca. 6 h, 17 km, +1000/ -450 Hm, höchster Punkt 1920 m
17.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Von den lieblichen Almen des Doberdol wandern Sie allmählich in Richtung eines Kammes, der die Grenze zwischen Albanien, Montenegro und Kosovo markiert. Über den Kamm erfolgt Ihr Aufstieg zum höchsten Gipfel Kosovos, dem Gjeravica. Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie von oben! An malerischen Seen vorbei und über saftige Wiesen steigen Sie zu einer kleinen Siedlung ab. Im Geländewagen fahren Sie dann zu der Stadt Gjakova. Die zentrumsnahe Lage Ihres Hotels bietet eine gute Möglichkeit, den historischen Stadtkern zu Fuß zu erkunden und die charakteristische Stimmung dieser balkanischen Stadt zu erleben.
Wanderung: ca. 8 h, 15 km, + 730/- 1010 Hm, höchster Punkt 2656 m
18.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Während Ihrer Fahrt zum Berg Korab werden Sie an einigen Höhepunkten Kosovos haltmachen. Zuerst besichtigen Sie das mittelalterliche serbisch-orthodoxe Kloster Decani. Es ist eins der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes und UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre nächste Station ist die ottomanisch geprägte Stadt Prizren mit ihren unzähligen Moscheen. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt weiter (ca. 2 h) über die Grenze nach Albanien in die Region Radomira. Das kleine Dorf Tejze am Fuße des Korab ist Ihr heutiger Übernachtungsort. Übernachtung in einem Gästehaus.
19.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute heißt es früh aufstehen, um den Korab (2756 m) zu erklimmen. Dieses Bergmassiv erstreckt sich über 40 Kilometer in nordsüdlicher Richtung im Grenzdreieck zwischen Albanien, Mazedonien und Kosovo. Der Weg ist gut begehbar und steigt allmählich an. Am Anfang führt er durch Nadelwälder, dann über Alpinwiesen, wo im Sommer gerne die Schafsherden grasen. Nach der Überschreitung eines Passes und einer Kammwanderung erreichen Sie in ca. 5 Stunden den Gipfel. Nach einer Pickpick-Pause in herrlicher Gebirgslandschaft beginnt ein längerer Abstieg zurück ins Gästehaus. Dort angekommen, können Sie auf Ihren Gipfelsieg anstoßen. Übernachtung wie Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, 20 km, + 1550/- 1580 Hm, höchster Punkt 2756 m
20.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer durch reizvolle Landschaften hinüber auf die mazedonische Seite (125 km, ca. 3 h). Dort erwartet Sie der Ohridsee mit seiner malerischen Lage inmitten von Gebirgszügen. Genießen Sie hier ein Mittagessen in einem Restaurant am Ufer. Ohrid ist der tiefste See des ganzen Balkans und einer der ältesten der Erde. Eine Rundwanderung in den Hausbergen bei Ohrid ermöglicht stimmungsvolle Aussichten auf den See und die Stadt (ca. +/-220 m, 6 km, 3 h). Am Abend lohnt sich ein Spaziergang durch die osmanisch geprägte Altstadt mit ihren vielen Kirchen, Klöstern und Moscheen.
21.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach so wanderlustigen Tagen erwarten Sie heute einige kulturelle Erlebnisse. Freuen Sie sich auf einen Abstecher zum Kloster Sveti Naum. Im neunten Jahrhundert gegründet, genießt es wegen seiner besonders schönen Lage und historischer Bedeutung eine große Beliebtheit. Nach der Besichtigung treten Sie Ihre Rückfahrt nach Tirana an (3 h). Nach dem Mittagessen in der mittelalterlichen Festung Petrela erkunden Sie bei einem Rundgang die albanische Hauptstadt. Erleben Sie hier eine bunte Mischung verschiedener Kulturen und Religionen und die Vermischung aus Modernem und Altem. Bei einem gemütlichen Abschiedsessen können Sie noch einmal zurückdenken an all die schönen Gipfelblicke Ihrer Reise.
22.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise von Tirana.
23.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Tirana fahren Sie nach Shkodra (2,5 h), der größten und ältesten Stadt Nordalbaniens. Ihr erster Programmpunkt ist der Besuch der Festung Rozafa, die hoch oben auf einem Hügel vor der Stadt thront. Sie werden belohnt mit einer großartigen Aussicht auf den Shkodra-See und das imposante Gebirge am Horizont. Am späten Nachmittag bleibt Ihnen etwas Zeit, die Stadt zu Fuß zu erkunden, bevor Sie am Abend in den Genuss kommen, sich in einem traditionellen Restaurant mit der albanischen Küche vertraut zu machen.
07.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Entlang des wunderschönen Shkodra-Sees fahren Sie in den abgelegenen Landesteil Kelmend und vorbei an Farmen, auf denen Salbei, Rosmarin und Lavendel angebaut werden. Die Straße führt hinauf zum Leqet e Hotit-Pass, der einen herrlichen Ausblick auf das Flusstal des Cem bis nach Montenegro bietet. Kelmend ist bekannt für seine liebliche Landschaft und reiche Flora, authentische Dörfer und herzliche Gastfreundschaft. Nach Ankunft in Vermosh, dem nördlichsten Dorf Albaniens, und einem leichten Mittagessen starten Sie Ihre erste Wanderung von 1500 Metern Höhe zu den Almen von Vermosh. Zurück im gemütlichen Gästehaus, wartet ein traditionelles Abendessen auf Sie.
Fahrt: ca. 2,5 h, 100 km; Wanderung: ca. 5 h, 11 km, +/- 600 Hm, höchster Punkt 1700 m
08.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Von Vermosh aus starten Sie Ihre heutige Wanderung zu einer hochgelegenen Alm, von der aus Sie über einen ziemlich flachen Bergrücken zum Gipfel von Greben (1837 m) gelangen. Von dort oben genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf den Berg Trojan, die Lepush-Bergkette und die zackige Silhouette der „Verwunschenen Berge“ am Horizont. Auf einem schönen Waldweg erreichen Sie den Pass von Berdolec, der den Eingang zum Dorf Lepush markiert, dessen herrliche Umgebung Sie vor dem Abendessen noch erkunden werden. Übernachtung im Gästehaus mitten im Grünen.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +/- 600 Hm, höcher Punkt 1850 m
09.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute steht einer der spektakulärsten Gipfel Montenegros auf Ihrem Programm. Direkt vom Dorf aus wandern Sie über einen langgezogenen Bergrücken zum Gipfel von Taljanka. Von einem Aussichtspunkt aus erwartet Sie ein imposanter Weitblick über die wilde alpine Landschaft mit dem markanten Karanfil-Gipfel und dem Grebaje-Tal. Kurz darauf folgt der Abstieg in dieses malerische, von steilen Berghängen umgebene Tal und die Fahrt zum Plava-See. Übernachtung in einem Mittelklasse-Hotel am Seeufer.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +800/-900 Hm, höcher Punkt 2047 m
10.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Dorf Vuthaj, wo Sie Ihr Hauptgepäck auf Pferde satteln und eine eindrückliche Wanderung ins wunderschöne Thethi-Tal, ins Herz der Albanischen Alpen, antreten. Gemächlich steigt der Weg hinauf ins Tal von Ropojana, bevor es auf steileren Pfaden zum Bergsee von Gjeshtar und weiter zum Plateau von Runica geht. Rechts ragt der Gipfel von Karanfil auf, links der Gipfel des Jezerca, die höchste Erhebung der Nordalbanischen Alpen. Am Peja-Pass mit herrlichem Blick auf das Thethi-Tal legen Sie eine genussvolle Rast für Magen und Auge ein. Danach schlängelt sich der Weg unterhalb des Harapit-Gipfels bis ins Zentrum von Theth hinab.
Wanderung: ca. 8 h, 16 km, +1000/-1300 Hm, höcher Punkt 1720 m
11.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute werden die Pferde erneut beladen und Sie verlassen auf einem der wohl bekanntesten Wege in den Albanischen Alpen das Thethi-Tal. Noch immer ist er die einzige direkte Verbindung zum Valbona-Tal. Durch Buchenwälder und über Grasweiden, in den höheren Regionen auf felsigem Untergrund und teils über Geröll, gelangen Sie zum Valbona-Pass (1795 m). Dieser bietet Ihnen bei klarer Sicht einen Blick auf die höchsten Gipfel der Albanischen Alpen, wie den Jezerca und den Radohima. Abwärts führt Sie der Pfad bis zu den Quellen von Valbona, von denen aus Sie einem Waldweg bis ins Tal zum Dorf Rrogam folgen. Übernachtung in einem familiengeführten Gästehaus.
Wanderung: ca. 7 h, 16 km, +1000/-800 Hm, höcher Punkt 1800 m
12.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Ein kurzer Transfer (ca. 40 Min.) bringt Sie durch eine grüne Schlucht nach Çerem (ca. 1200 m) – ein abseits gelegenes Örtchen von seltener Schönheit. Hier startet Ihr Rundweg über saftige Wiesen und unberührte Bergwelten hinauf zum Sqapi-Pass (1880 m) an der Grenze zu Montenegro. Zweimal trifft Ihr Weg auf kalte Bächlein, die überquert werden müssen. Nach einer Picknickpause beginnen Sie Ihren Abstieg nach Çerem. Am Nachmittag können Sie in der idyllischen Ruhe von Çerem Entspannung finden und das leckere hausgemachte Essen in Ihrer Pension genießen. Übernachtung in einer familiengeführten Pension.
Fahrt: ca. 40 min; Wanderung: ca. 7 h, 17 km, +/- 1000 Hm, höchster Punkt 2000 m
13.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute lassen Sie Çerem allmählich hinter sich und wandern über hügeliges Gelände inmitten eines wunderschönen Bergpanoramas zum Bergdörfchen Balqin, das in der Sommerzeit von Schäfern bewohnt wird. Ein kurzer Teil der Strecke führt über montenegrinisches Territorium. Ihr heutiges Tagesziel sind die weiten Bergwiesen von Doberdol (1740 m). Hier angekommen, haben Sie am Nachmittag Zeit zum Entspannen. Wer noch Lust hat, erkundet die höher gelegenen Bergseen. Übernachtung in einer Berghütte (Hüttenschlafsack erforderlich).
Wanderung: ca. 6 h, 17 km, +1000/ -450 Hm, höchster Punkt 1920 m
14.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Von den lieblichen Almen des Doberdol wandern Sie allmählich in Richtung eines Kammes, der die Grenze zwischen Albanien, Montenegro und Kosovo markiert. Über den Kamm erfolgt Ihr Aufstieg zum höchsten Gipfel Kosovos, dem Gjeravica. Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie von oben! An malerischen Seen vorbei und über saftige Wiesen steigen Sie zu einer kleinen Siedlung ab. Im Geländewagen fahren Sie dann zu der Stadt Gjakova. Die zentrumsnahe Lage Ihres Hotels bietet eine gute Möglichkeit, den historischen Stadtkern zu Fuß zu erkunden und die charakteristische Stimmung dieser balkanischen Stadt zu erleben.
Wanderung: ca. 8 h, 15 km, + 730/- 1010 Hm, höchster Punkt 2656 m
15.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Während Ihrer Fahrt zum Berg Korab werden Sie an einigen Höhepunkten Kosovos haltmachen. Zuerst besichtigen Sie das mittelalterliche serbisch-orthodoxe Kloster Decani. Es ist eins der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes und UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre nächste Station ist die ottomanisch geprägte Stadt Prizren mit ihren unzähligen Moscheen. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt weiter (ca. 2 h) über die Grenze nach Albanien in die Region Radomira. Das kleine Dorf Tejze am Fuße des Korab ist Ihr heutiger Übernachtungsort. Übernachtung in einem Gästehaus.
16.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute heißt es früh aufstehen, um den Korab (2756 m) zu erklimmen. Dieses Bergmassiv erstreckt sich über 40 Kilometer in nordsüdlicher Richtung im Grenzdreieck zwischen Albanien, Mazedonien und Kosovo. Der Weg ist gut begehbar und steigt allmählich an. Am Anfang führt er durch Nadelwälder, dann über Alpinwiesen, wo im Sommer gerne die Schafsherden grasen. Nach der Überschreitung eines Passes und einer Kammwanderung erreichen Sie in ca. 5 Stunden den Gipfel. Nach einer Pickpick-Pause in herrlicher Gebirgslandschaft beginnt ein längerer Abstieg zurück ins Gästehaus. Dort angekommen, können Sie auf Ihren Gipfelsieg anstoßen. Übernachtung wie Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, 20 km, + 1550/- 1580 Hm, höchster Punkt 2756 m
17.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer durch reizvolle Landschaften hinüber auf die mazedonische Seite (125 km, ca. 3 h). Dort erwartet Sie der Ohridsee mit seiner malerischen Lage inmitten von Gebirgszügen. Genießen Sie hier ein Mittagessen in einem Restaurant am Ufer. Ohrid ist der tiefste See des ganzen Balkans und einer der ältesten der Erde. Eine Rundwanderung in den Hausbergen bei Ohrid ermöglicht stimmungsvolle Aussichten auf den See und die Stadt (ca. +/-220 m, 6 km, 3 h). Am Abend lohnt sich ein Spaziergang durch die osmanisch geprägte Altstadt mit ihren vielen Kirchen, Klöstern und Moscheen.
18.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach so wanderlustigen Tagen erwarten Sie heute einige kulturelle Erlebnisse. Freuen Sie sich auf einen Abstecher zum Kloster Sveti Naum. Im neunten Jahrhundert gegründet, genießt es wegen seiner besonders schönen Lage und historischer Bedeutung eine große Beliebtheit. Nach der Besichtigung treten Sie Ihre Rückfahrt nach Tirana an (3 h). Nach dem Mittagessen in der mittelalterlichen Festung Petrela erkunden Sie bei einem Rundgang die albanische Hauptstadt. Erleben Sie hier eine bunte Mischung verschiedener Kulturen und Religionen und die Vermischung aus Modernem und Altem. Bei einem gemütlichen Abschiedsessen können Sie noch einmal zurückdenken an all die schönen Gipfelblicke Ihrer Reise.
19.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise von Tirana.
20.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Tirana fahren Sie nach Shkodra (2,5 h), der größten und ältesten Stadt Nordalbaniens. Ihr erster Programmpunkt ist der Besuch der Festung Rozafa, die hoch oben auf einem Hügel vor der Stadt thront. Sie werden belohnt mit einer großartigen Aussicht auf den Shkodra-See und das imposante Gebirge am Horizont. Am späten Nachmittag bleibt Ihnen etwas Zeit, die Stadt zu Fuß zu erkunden, bevor Sie am Abend in den Genuss kommen, sich in einem traditionellen Restaurant mit der albanischen Küche vertraut zu machen.
04.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Entlang des wunderschönen Shkodra-Sees fahren Sie in den abgelegenen Landesteil Kelmend und vorbei an Farmen, auf denen Salbei, Rosmarin und Lavendel angebaut werden. Die Straße führt hinauf zum Leqet e Hotit-Pass, der einen herrlichen Ausblick auf das Flusstal des Cem bis nach Montenegro bietet. Kelmend ist bekannt für seine liebliche Landschaft und reiche Flora, authentische Dörfer und herzliche Gastfreundschaft. Nach Ankunft in Vermosh, dem nördlichsten Dorf Albaniens, und einem leichten Mittagessen starten Sie Ihre erste Wanderung von 1500 Metern Höhe zu den Almen von Vermosh. Zurück im gemütlichen Gästehaus, wartet ein traditionelles Abendessen auf Sie.
Fahrt: ca. 2,5 h, 100 km; Wanderung: ca. 5 h, 11 km, +/- 600 Hm, höchster Punkt 1700 m
05.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Von Vermosh aus starten Sie Ihre heutige Wanderung zu einer hochgelegenen Alm, von der aus Sie über einen ziemlich flachen Bergrücken zum Gipfel von Greben (1837 m) gelangen. Von dort oben genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf den Berg Trojan, die Lepush-Bergkette und die zackige Silhouette der „Verwunschenen Berge“ am Horizont. Auf einem schönen Waldweg erreichen Sie den Pass von Berdolec, der den Eingang zum Dorf Lepush markiert, dessen herrliche Umgebung Sie vor dem Abendessen noch erkunden werden. Übernachtung im Gästehaus mitten im Grünen.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +/- 600 Hm, höcher Punkt 1850 m
06.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute steht einer der spektakulärsten Gipfel Montenegros auf Ihrem Programm. Direkt vom Dorf aus wandern Sie über einen langgezogenen Bergrücken zum Gipfel von Taljanka. Von einem Aussichtspunkt aus erwartet Sie ein imposanter Weitblick über die wilde alpine Landschaft mit dem markanten Karanfil-Gipfel und dem Grebaje-Tal. Kurz darauf folgt der Abstieg in dieses malerische, von steilen Berghängen umgebene Tal und die Fahrt zum Plava-See. Übernachtung in einem Mittelklasse-Hotel am Seeufer.
Wanderung: ca. 6 h, 10 km, +800/-900 Hm, höcher Punkt 2047 m
07.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Dorf Vuthaj, wo Sie Ihr Hauptgepäck auf Pferde satteln und eine eindrückliche Wanderung ins wunderschöne Thethi-Tal, ins Herz der Albanischen Alpen, antreten. Gemächlich steigt der Weg hinauf ins Tal von Ropojana, bevor es auf steileren Pfaden zum Bergsee von Gjeshtar und weiter zum Plateau von Runica geht. Rechts ragt der Gipfel von Karanfil auf, links der Gipfel des Jezerca, die höchste Erhebung der Nordalbanischen Alpen. Am Peja-Pass mit herrlichem Blick auf das Thethi-Tal legen Sie eine genussvolle Rast für Magen und Auge ein. Danach schlängelt sich der Weg unterhalb des Harapit-Gipfels bis ins Zentrum von Theth hinab.
Wanderung: ca. 8 h, 16 km, +1000/-1300 Hm, höcher Punkt 1720 m
08.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute werden die Pferde erneut beladen und Sie verlassen auf einem der wohl bekanntesten Wege in den Albanischen Alpen das Thethi-Tal. Noch immer ist er die einzige direkte Verbindung zum Valbona-Tal. Durch Buchenwälder und über Grasweiden, in den höheren Regionen auf felsigem Untergrund und teils über Geröll, gelangen Sie zum Valbona-Pass (1795 m). Dieser bietet Ihnen bei klarer Sicht einen Blick auf die höchsten Gipfel der Albanischen Alpen, wie den Jezerca und den Radohima. Abwärts führt Sie der Pfad bis zu den Quellen von Valbona, von denen aus Sie einem Waldweg bis ins Tal zum Dorf Rrogam folgen. Übernachtung in einem familiengeführten Gästehaus.
Wanderung: ca. 7 h, 16 km, +1000/-800 Hm, höcher Punkt 1800 m
09.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Ein kurzer Transfer (ca. 40 Min.) bringt Sie durch eine grüne Schlucht nach Çerem (ca. 1200 m) – ein abseits gelegenes Örtchen von seltener Schönheit. Hier startet Ihr Rundweg über saftige Wiesen und unberührte Bergwelten hinauf zum Sqapi-Pass (1880 m) an der Grenze zu Montenegro. Zweimal trifft Ihr Weg auf kalte Bächlein, die überquert werden müssen. Nach einer Picknickpause beginnen Sie Ihren Abstieg nach Çerem. Am Nachmittag können Sie in der idyllischen Ruhe von Çerem Entspannung finden und das leckere hausgemachte Essen in Ihrer Pension genießen. Übernachtung in einer familiengeführten Pension.
Fahrt: ca. 40 min; Wanderung: ca. 7 h, 17 km, +/- 1000 Hm, höchster Punkt 2000 m
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute lassen Sie Çerem allmählich hinter sich und wandern über hügeliges Gelände inmitten eines wunderschönen Bergpanoramas zum Bergdörfchen Balqin, das in der Sommerzeit von Schäfern bewohnt wird. Ein kurzer Teil der Strecke führt über montenegrinisches Territorium. Ihr heutiges Tagesziel sind die weiten Bergwiesen von Doberdol (1740 m). Hier angekommen, haben Sie am Nachmittag Zeit zum Entspannen. Wer noch Lust hat, erkundet die höher gelegenen Bergseen. Übernachtung in einer Berghütte (Hüttenschlafsack erforderlich).
Wanderung: ca. 6 h, 17 km, +1000/ -450 Hm, höchster Punkt 1920 m
11.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Von den lieblichen Almen des Doberdol wandern Sie allmählich in Richtung eines Kammes, der die Grenze zwischen Albanien, Montenegro und Kosovo markiert. Über den Kamm erfolgt Ihr Aufstieg zum höchsten Gipfel Kosovos, dem Gjeravica. Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie von oben! An malerischen Seen vorbei und über saftige Wiesen steigen Sie zu einer kleinen Siedlung ab. Im Geländewagen fahren Sie dann zu der Stadt Gjakova. Die zentrumsnahe Lage Ihres Hotels bietet eine gute Möglichkeit, den historischen Stadtkern zu Fuß zu erkunden und die charakteristische Stimmung dieser balkanischen Stadt zu erleben.
Wanderung: ca. 8 h, 15 km, + 730/- 1010 Hm, höchster Punkt 2656 m
12.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Während Ihrer Fahrt zum Berg Korab werden Sie an einigen Höhepunkten Kosovos haltmachen. Zuerst besichtigen Sie das mittelalterliche serbisch-orthodoxe Kloster Decani. Es ist eins der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes und UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre nächste Station ist die ottomanisch geprägte Stadt Prizren mit ihren unzähligen Moscheen. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt weiter (ca. 2 h) über die Grenze nach Albanien in die Region Radomira. Das kleine Dorf Tejze am Fuße des Korab ist Ihr heutiger Übernachtungsort. Übernachtung in einem Gästehaus.
13.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Heute heißt es früh aufstehen, um den Korab (2756 m) zu erklimmen. Dieses Bergmassiv erstreckt sich über 40 Kilometer in nordsüdlicher Richtung im Grenzdreieck zwischen Albanien, Mazedonien und Kosovo. Der Weg ist gut begehbar und steigt allmählich an. Am Anfang führt er durch Nadelwälder, dann über Alpinwiesen, wo im Sommer gerne die Schafsherden grasen. Nach der Überschreitung eines Passes und einer Kammwanderung erreichen Sie in ca. 5 Stunden den Gipfel. Nach einer Pickpick-Pause in herrlicher Gebirgslandschaft beginnt ein längerer Abstieg zurück ins Gästehaus. Dort angekommen, können Sie auf Ihren Gipfelsieg anstoßen. Übernachtung wie Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, 20 km, + 1550/- 1580 Hm, höchster Punkt 2756 m
14.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer durch reizvolle Landschaften hinüber auf die mazedonische Seite (125 km, ca. 3 h). Dort erwartet Sie der Ohridsee mit seiner malerischen Lage inmitten von Gebirgszügen. Genießen Sie hier ein Mittagessen in einem Restaurant am Ufer. Ohrid ist der tiefste See des ganzen Balkans und einer der ältesten der Erde. Eine Rundwanderung in den Hausbergen bei Ohrid ermöglicht stimmungsvolle Aussichten auf den See und die Stadt (ca. +/-220 m, 6 km, 3 h). Am Abend lohnt sich ein Spaziergang durch die osmanisch geprägte Altstadt mit ihren vielen Kirchen, Klöstern und Moscheen.
15.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach so wanderlustigen Tagen erwarten Sie heute einige kulturelle Erlebnisse. Freuen Sie sich auf einen Abstecher zum Kloster Sveti Naum. Im neunten Jahrhundert gegründet, genießt es wegen seiner besonders schönen Lage und historischer Bedeutung eine große Beliebtheit. Nach der Besichtigung treten Sie Ihre Rückfahrt nach Tirana an (3 h). Nach dem Mittagessen in der mittelalterlichen Festung Petrela erkunden Sie bei einem Rundgang die albanische Hauptstadt. Erleben Sie hier eine bunte Mischung verschiedener Kulturen und Religionen und die Vermischung aus Modernem und Altem. Bei einem gemütlichen Abschiedsessen können Sie noch einmal zurückdenken an all die schönen Gipfelblicke Ihrer Reise.
16.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise von Tirana.
17.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
19.06.21 — 02.07.21 | € 1520,- | Buchen | |
Aufgrund der anhaltenden Reisewarnung schließen wir diesen Termin und empfehlen unsere Reise im August (bereits gesichert) oder September. | |||
10.07.21 — 23.07.21 | € 1520,- | Buchen | |
Wir empfehlen unsere Reise im August (bereits gesichert) oder September (ideales Wanderwetter) und schließen diesen Termin aufgrund der anhaltenden Reisewarnung. | |||
07.08.21 — 20.08.21 | € 1520,- | Buchen | |
Reise ist gesichert! Letzte Buchung am 05.01. eingetroffen. Noch 6 freie Plätze, darunter 1/2 DZ weiblich und männlich verfügbar. | |||
04.09.21 — 17.09.21 | € 1520,- | Buchen | |
Gast freut sich über weitere Mitreisende (Partner für HDZ gesucht), weitere Buchung am 4.3. (EZ) - Danke! // Spätsommer - ideale Wanderzeit. Nachfrage gut, so dass wir von einer Durchführung ausgehen. |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Übernachtung in der Berghütte (sehr einfache Verhältnisse, aber super günstige Lage!) sollte ein eigener Hüttenschlafsack mitgebracht werden.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ALB08
Bereits seit 11 Jahren begleitet Marin mit Hingabe unsere Gruppen durch Albanien. Immer wieder erreichen uns begeisterte Rückmeldungen wie diese: „Ein so junger Reiseleiter mit Herz, Verstand und Intelligenz ist ein wahrer Glücksgriff und hat uns die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen“. Marin liebt seine Heimat, kennt ihre Geschichte gut und setzt sich mit aktuellen politischen Themen auseinander. Seine ersten Kenntnisse in Deutsch, die er von seinem Vater erwarb, vertiefte Marin an der Universität in Tirana. Er ist ein leidenschaftlicher Leser und Musiker. Als Gitarrist und Liedermacher hat er einige Jahre in einer albanischen Rockband gespielt. Beim Reisen packt er oft seine Gitarre aus und lässt die Abende mit seiner angenehmen Stimme harmonisch ausklingen. Auch unsere albanischen Fahrer sind seit vielen Jahren zu einem unentbehrlichen Teil des örtlichen Teams geworden, tragen zum Kulturaustausch und guter Stimmung bei. Gemeinsam freuen sie sich, Ihnen ihr kleines, aber spannendes und vielseitiges Land zu zeigen.
Seine erste schulz-Gruppe hat Robert (26) im Jahr 2016 geführt und hat es sofort geschafft, die Herzen unserer Gäste zu gewinnen.
In einem Dorf in Nordalbanien aufgewachsen, kennt er die Albanischen Alpen wie seine Westentasche. Auch die albanische Geschichte ist ihm sehr vertraut.
Besonders stolz ist Robert auf seine Vorfahren, die mit viel Mut und Liebe zu ihrem Land Jahrhunderte lang gegen die osmanische Herrschaft gekämpft und ihre Kultur und Sprache verteidigt haben.
Im Gebirge Nordalbaniens liebt er vor allem die Gastfreundschaft der Bauern, die für jeden Gast die Tür offen halten – ganz gleich woher man kommt und welcher Religion man angehört.
Robert hat das Hochschulstudium für Germanistik absolviert und unterrichtet im Winter Deutsch bei einem Fremdspracheninstitut. Seine Leidenschaft für das Wandern hat er für die Sommermonate zum Beruf gemacht. Außerdem mag er schwimmen, tanzen, Fußball spielen und reisen. Seine weiteste Reise bis jetzt führte ihn nach Deutschland, wo er Berlin und Umgebung erkunden konnte.