Aktuelle Reiseinformationen aufgrund der Corona-Krise (Stand: 31.12.2020):
Der lange Lockdown in Uganda und Ruanda und eine professionelle Verfolgung von Corona-Infektionen im Innern der Länder haben dazu geführt, dass diese beiden Länder heute nicht auf der Risikoliste des RKI stehen und die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes aufgehoben wurde.
Die Bedingungen in Ruanda sind jedoch noch recht schwierig und ermöglichen derzeit kein problemfreies Reisen. Daher haben wir uns entschieden, die Reise bis zum Juni 2021 auszusetzen.
Sofern sich die Rahmenbedingungen ändern und damit eine realistische Planbarkeit gewährleistet ist, reaktivieren wir diese Reise durch wieder buchbare Termine und lassen Sie dies über unseren Newsletter zusätzlich wissen.
Dennoch blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft, dass Reisen im Sommer 2021 wieder möglich sind, wenn sich die touristische Infrastruktur wieder dreht.
Daher nehmen wir gern Ihre Buchungen an: sichern Sie sich jetzt Plätze auf unserer Reise und seien Sie eine/r der ersten Reisenden, die Ruanda und Uganda wieder besuchen!
Unter https://www.schulz-aktiv-reisen.de/bereisbar finden Sie stets aktuell alle mit uns bereisbaren Länder. Gern beraten wir Sie zu unseren aktuellen Reisemöglichkeiten. Nehmen Sie einfach zum Reiseberater dieser Reise Kontakt auf. Vielen Dank!
Auf dieser Reise führen wir Sie aktiv und auf abgelegenen Routen entlang des Afrikanischen Grabenbruchs. Statt langer Fahrtage im Auto unternehmen Sie zahlreiche Wanderungen und ausgiebige Fahrradtouren. Auf keinem anderen Wege kommen Sie Land und Leuiten so nah wie mit dem Rad. Sie erleben so die spektakulären Landschaften hautnah und haben spannende Begegnungen mit Menschen am Wegesrand sowie mit der afrikanischen Tierwelt.
Ihre Reise beginnt am mystischen Kivu-See in Ruanda. Sie wandern durch das Hinterland, vorbei an Teeplantagen, am Seeufer entlang sowie tief in den dichten Bergregenwald hinein. Die acht Schlote der teilweise aktiven Virunga-Vulkane sind die Kulisse der Wanderetappen. Wenn Sie möchten, können Sie einen der Vulkane besteigen. (Wander-)Höhepunkt ist ein Besuch bei den seltenen Berggorillas (optional in zwei verschiedenen Nationalparks möglich). Der Moment, in dem Sie Auge in Auge diesen eindrucksvollen Tieren gegenüberstehen, ist wahrhaft bewegend.
Mit modernen Trekkingrädern geht es schließlich zum Victoriasee. Wenn Sie es komfortabler bevorzugen, können Sie auf's E-Bike steigen. Auf den verkehrsarmen Naturwegen in leicht hügeligem Gelände können Sie die Räder gut rollen lassen. Auftakt der Radtour ist eine Fahrrad-Safari im Lake-Mburo-Nationalpark: Hinter jeder Biegung können sich Zebras, Büffel oder Giraffen zeigen. An den folgenden zwei Tagen führen wir Sie durch das ländliche Uganda. Bananen, Ananas, Süßkartoffeln, Kaffee und Avocados wachsen am Wegesrand. In den Dörfern ist Ihr Besuch eine willkommene Abwechslung.
Ihr Ziel sind die Ssese-Inseln im glänzenden Viktoriasee, wo Sie am tropischen Strand die verdiente Erholung finden. Aber auch unterwegs ist uns Komfort wichtig. Täglich erwarten Sie gemütliche Unterkünfte fernab der großen Touristenströme und ein leckeres, gemütliches Abendessen. Um sich für die Heimreise vom warmen Klima zu erfrischen, stehen Ihnen am letzten Tag selbstverständlich Tageszimmer zur Verfügung.
Indiv. Fluganreise nach Kigali mit Ankunft am Abend des gleichen Tages. Wir helfen Ihnen gern bei der Buchung und unterbreiten Ihnen Wunsch auch entsprechend Flugangebote. Anschließend kurze Fahrt zu Ihrer Unterkunft in Kigali. 1 Übernachtung im Hotel.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer kurzen Stadtbesichtigung verlassen Sie Hauptstadt. Sie folgen einer kurvenreichen Straße und genießen dabei die Aussicht auf tief eingeschnittene Täler und Flüsse, die sich durch grün leuchtende Bananenwälder schlängeln. Vor Ihrem ersten Etappenziel Kibuyé beginnen Sie eine erste Wanderung durch das bäuerliche Hinterland Ruandas. Sie steigen dabei kontinuierlich ab und haben ein wunderbares Panorama auf Teeplantagen. Danach werden Sie von Ihrem Fahrzeug im Tal angeholt. Übernachtung in einem Bungalow am Ufer des Kivu Sees.
Gehzeit: 3-4 Std, -300 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach einem gemütlichen Frühstück holt Sie Ihr Boot am Ufer des Kivu-See ab. Sie fahren rund eine Stunde zum Ausgangspunkt des Kongo-Nile-Trail. In dieser Gegend sind 26 Fischarten und 370 Vogelarten beheimatet, darunter Kronenkranich, Kormoran und Kingfisher. Der Wanderweg führt entlang einer afrikanischen Fjord-Landschaft durch abgelegene Dörfer und zeigt den Alltag der ländlichen Bevölkerung. Am Osterufer des Kivusees markiert ein über 3000 Meter hohes Gebirge die Grenze zum geheimnisvollen Nachbarland Kongo. Zahlreiche idyllische Uferplätze laden zu einem erfrischenden Bad ein. Am Nachmittag erreichen Sie Gisenyi und wechseln die Transportmittel: Mit dem Auto geht es nach Musanze. Sie passieren dabei die Ausläufer der Virunga Mountains. 1 Übernachtung im Gästehaus.
Gehzeit: ca. 3 Std., +/- 260 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am heutigen Tag haben Sie folgende drei Optionen: Die erste Option ist das Goldmeerkatzen Tracking. Diese Tiere sind auf einer Höhe von meist über 1500 Metern in Bambuswäldern anzutreffen. Vor allem für ambitionierte Fotographen bildet das gold-gelbe Fell und blaue Gesicht der Goldmeerkatze ein beliebtes Motiv. Im Virunga Nationalpark bietet sich die Möglichkeit, auf Gorilla-Tracking zu gehen um die bedrohten Silberrücken in den nebligen Regenwäldern des Virunga Nationalparks aufzuspüren. Am Morgen haben Sie ein Briefing an der Unterkunft am Morgen. Im Anschluss laufen Sie direkt in den Wald bzw. fahren mit dem Auto in die Nähe der Gorillas. Die Sichtwahrscheinlichkeit der Berggorillas beträgt 95 Prozent. Gehzeit: 4-6 Stunden, +/- 600 Hm. Als dritte Alternative empfehlen wir Ihnen eine abwechslungsreiche und landschaftliche beeindruckende Wanderung um den Lake Ruhondo. Am Nachmittag überschreiten Sie dann die die Grenze nach Uganda, Ankunft in Kisoro (35 km). Übernachtung in einem Gästehaus in der Stadt.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie starten heute zu einem dreitägigen Wanderprogramm, das Sie von Kisoro bis nach Buhoma führt. Auf der gesamten Strecke (rund 50 Km) sind Sie – ohne Begleitung durch Fahrzeuge – zu Fuß auf Trampelpfaden und mit dem Kanu unterwegs und sollten deshalb Ihre Kleidung und Ausrüstung für die kommenden 3 Tagen in Ihrem Rucksack mit sich führen. Optional können Sie einen Träger (USD 10,- pro Tag) anmieten. Vom Hotel ausgehend verlassen Sie Kisoro in nördlicher Richtung, durchqueren Siedlungen, Bananenwälder und Kaffeeplantagen. Nach 1,5 Stunden (5 Km) erreichen Sie den Mutanda See und machen mit einem traditionellen „Dug-out“-Kanu einen Ausflug. Auf dem spiegelglatten See gleiten Sie durch diese herrliche Seenlandschaft. Anschließend geht es auf einem leichten Panoramaweg zu Fuß Richtung Norden. Unterwegs bietet sich Ihnen ein tolles Panorama mit der über viertausend Meter hohen Vulkankette im Süden und den über 25000 Jahre (!) alten Regenwald im Osten. In einer klaren Nacht kann man im Westen sogar das rote Licht des aktiven Nyragongo-Vulkans im Kongo erkennen. 2 Übernachtungen in einer Lodge in Nkuringo.
Gehzeit: ca. 3 Std., + 660 Hm/- 430 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der bekannteste Track in Uganda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt, führt zu den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Bwindi-Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – dieses optionale Erlebnis sollten Sie sich heute nicht entgehen lassen! Alternativ bietet sich eine 2-3 stündige Wanderung in der hügeligen Landschaft rund um Ruhija an.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute machen Sie eine Wanderung durch den berühmten „Bwindi Impenetrable Forest“, der seinen Namen wirklich verdient hat. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis und nur wenige Besucher unternehmen diese Wanderung. Zahlreiche Säugetiere wie Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Duckerarten, Streifenschakale und Zibetkatzen bewohnen dieses abgeschiedene Gebiet. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten wie Schimpansen, Paviane und Meerkatzen – mit etwas Glück begegnen Sie einigen von ihnen. Am Nachmittag kommen Sie am nördlichen Ausgang des Bwindi-Nationalparks im kleinen Städtchen Buhoma an. Anschließend kurze Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark. Übernachtung im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Zu früher Stunde begeben Sie sich auf Pirschfahrt im südlichen Ishasha-Sektor des Queen Elisabeth NP. Mit etwas Glück werden Sie die berühmten schlafenden Löwen auf den alten Feigenbäumen zu Gesicht bekommen. Am Ishasha-Fluss wartet eine große Population von Flusspferden auf Sie. Im Norden des Nationalparks treffen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Elefant, Topi, Wasserbock, Kob und Warzenschweine. 2 Übernachtungen im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In der Kyamboura Gorge hat sich ein dichter Primärwald erhalten, in dem unter anderem Flusspferde, Elefanten und Schimpansen (Sichtwahrscheinlichkeit bis zu 60 Prozent) leben. Bei diesem morgendlichen Dschungel-Spaziergang durch intakten Primärwald echtes “Urwald-Feeling” auf. Anschließend geht es noch am Vormittag auf dem Channel Trail hinüber zur Anlegestelle eines Bootes, das sich ideal zur Tierbeobachtung eignet. Mit etwas Glück können Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hyäne, Kaffernbüffel sehen. Am Nachmittag geht es mit einem Boot über den Kazinga-Kanal. Löwe, Krokodil, Büffel, Elefant, Wasserbock, Fischadler, Kormoran, Pelikan, Kronenkranich, Hammerkog, Ibis, Eisvogel, Kingfisher, Jacana, Silberreiher, Marabou und andere Tier können vom Schiff aus in aller Ruhe fotografiert werden.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine zügige Überlandfahrt durch Zentraluganda (150 Km) bringt Sie zum Lake Mburo Nationalpark. Bei Ankunft steht die Sonne schon recht tief. Aus einem Adlerhorst genießen Sie den herrlichen Blick über die afrikanische Savannenlandschaft in der Abendsonne. 2 Übernachtungen im Eagles Nest oder Leopard Rest Camp mit privater Du/WC.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Endlich auf den Fahrradsattel! Nach einem Frühstück am Ufer des Mburo Sees starten Sie zu einer Safari durch den Nationalpark. Verschlungene Wege führen durch feuchte Sumpfgebiete, Akazien bewachsene Anhöhen und bis hinauf auf herrliche Hügelkuppen mit faszinierendem Panoramen. Hinter jedem Busch können sich Wildtiere verstecken. Wer Lust hat, kann noch den Kazuma Hill Lookout besteigen. Am Nachmittag verlassen Sie auf einer serpentinenreichen Piste den Park in Richtung Norden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrradtour: ca. 5 Std., ca. 30 km, +/- 300 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Ihr Weg führt Sie über abgelegene Pfade durch den Gemüsegarten Ugandas: Hier wachsen Bananen, Mais, Süßkartoffeln, Kaffee, Tomaten, Kohl und Avocado am Wegesrand. Es ist eine ruhige Gegend, in der Sie in leicht hügeligem Gelände gut vorankommen. Wer möchte, kann anschließend zu einer weiteren, etwas anspruchsvolleren Fahrradtour aufbrechen. Übernachtung in Kalizio.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 40 km, +530/-660 Hm (am Vormitag)
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Mit aufgeladenen Fahrrädern erreichen Sie nach rund 30 Km die Fähre, die Sie hinüber auf Ssese Island bringt. Dort satteln Sie auf und fahren einmal um die Hauptinsel der Ssese Islands, Bugala, herum. Die Piste führt durch kleine Dörfer, Primärwald und durch frisch angelegte Ölpalmplantagen, die allesamt auf der Anhöhe der Insel liegen. Tief unten glitzern die Wellen des Viktoriasees in der Sonne. Idyllisches Abendessen am Ufer des Viktoriasees.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 35 km, +400/-400 Hm (am Vormitag)
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am Vormittag erwartet Sie eine 4-5 stündigen Überfahrt auf dem Victoriasee nach Entebbe. Der Viktoria See ist der größte Binnensee Afrikas und der drittgrößte See der Welt. Er ist von der Fläche her etwas so groß wie Bayern und gilt als „Quelle“ des Nils zur Wasserversorgung bis hinauf in den Sudan und nach Ägypten. Vom Entebbe-Hafen kurzer Transfer zum Hotel (2 Tageszimmer pro Gruppe) und Rückflug nach Europa am Abend.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
15. Tag: Mahlzeiten: keine.
Indiv. Fluganreise nach Kigali mit Ankunft am Abend des gleichen Tages. Wir helfen Ihnen gern bei der Buchung und unterbreiten Ihnen Wunsch auch entsprechend Flugangebote. Anschließend kurze Fahrt zu Ihrer Unterkunft in Kigali. 1 Übernachtung im Hotel.
31.01.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer kurzen Stadtbesichtigung verlassen Sie Hauptstadt. Sie folgen einer kurvenreichen Straße und genießen dabei die Aussicht auf tief eingeschnittene Täler und Flüsse, die sich durch grün leuchtende Bananenwälder schlängeln. Vor Ihrem ersten Etappenziel Kibuyé beginnen Sie eine erste Wanderung durch das bäuerliche Hinterland Ruandas. Sie steigen dabei kontinuierlich ab und haben ein wunderbares Panorama auf Teeplantagen. Danach werden Sie von Ihrem Fahrzeug im Tal angeholt. Übernachtung in einem Bungalow am Ufer des Kivu Sees.
Gehzeit: 3-4 Std, -300 Hm
01.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach einem gemütlichen Frühstück holt Sie Ihr Boot am Ufer des Kivu-See ab. Sie fahren rund eine Stunde zum Ausgangspunkt des Kongo-Nile-Trail. In dieser Gegend sind 26 Fischarten und 370 Vogelarten beheimatet, darunter Kronenkranich, Kormoran und Kingfisher. Der Wanderweg führt entlang einer afrikanischen Fjord-Landschaft durch abgelegene Dörfer und zeigt den Alltag der ländlichen Bevölkerung. Am Osterufer des Kivusees markiert ein über 3000 Meter hohes Gebirge die Grenze zum geheimnisvollen Nachbarland Kongo. Zahlreiche idyllische Uferplätze laden zu einem erfrischenden Bad ein. Am Nachmittag erreichen Sie Gisenyi und wechseln die Transportmittel: Mit dem Auto geht es nach Musanze. Sie passieren dabei die Ausläufer der Virunga Mountains. 1 Übernachtung im Gästehaus.
Gehzeit: ca. 3 Std., +/- 260 Hm
02.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am heutigen Tag haben Sie folgende drei Optionen: Die erste Option ist das Goldmeerkatzen Tracking. Diese Tiere sind auf einer Höhe von meist über 1500 Metern in Bambuswäldern anzutreffen. Vor allem für ambitionierte Fotographen bildet das gold-gelbe Fell und blaue Gesicht der Goldmeerkatze ein beliebtes Motiv. Im Virunga Nationalpark bietet sich die Möglichkeit, auf Gorilla-Tracking zu gehen um die bedrohten Silberrücken in den nebligen Regenwäldern des Virunga Nationalparks aufzuspüren. Am Morgen haben Sie ein Briefing an der Unterkunft am Morgen. Im Anschluss laufen Sie direkt in den Wald bzw. fahren mit dem Auto in die Nähe der Gorillas. Die Sichtwahrscheinlichkeit der Berggorillas beträgt 95 Prozent. Gehzeit: 4-6 Stunden, +/- 600 Hm. Als dritte Alternative empfehlen wir Ihnen eine abwechslungsreiche und landschaftliche beeindruckende Wanderung um den Lake Ruhondo. Am Nachmittag überschreiten Sie dann die die Grenze nach Uganda, Ankunft in Kisoro (35 km). Übernachtung in einem Gästehaus in der Stadt.
03.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie starten heute zu einem dreitägigen Wanderprogramm, das Sie von Kisoro bis nach Buhoma führt. Auf der gesamten Strecke (rund 50 Km) sind Sie – ohne Begleitung durch Fahrzeuge – zu Fuß auf Trampelpfaden und mit dem Kanu unterwegs und sollten deshalb Ihre Kleidung und Ausrüstung für die kommenden 3 Tagen in Ihrem Rucksack mit sich führen. Optional können Sie einen Träger (USD 10,- pro Tag) anmieten. Vom Hotel ausgehend verlassen Sie Kisoro in nördlicher Richtung, durchqueren Siedlungen, Bananenwälder und Kaffeeplantagen. Nach 1,5 Stunden (5 Km) erreichen Sie den Mutanda See und machen mit einem traditionellen „Dug-out“-Kanu einen Ausflug. Auf dem spiegelglatten See gleiten Sie durch diese herrliche Seenlandschaft. Anschließend geht es auf einem leichten Panoramaweg zu Fuß Richtung Norden. Unterwegs bietet sich Ihnen ein tolles Panorama mit der über viertausend Meter hohen Vulkankette im Süden und den über 25000 Jahre (!) alten Regenwald im Osten. In einer klaren Nacht kann man im Westen sogar das rote Licht des aktiven Nyragongo-Vulkans im Kongo erkennen. 2 Übernachtungen in einer Lodge in Nkuringo.
Gehzeit: ca. 3 Std., + 660 Hm/- 430 Hm
04.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der bekannteste Track in Uganda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt, führt zu den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Bwindi-Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – dieses optionale Erlebnis sollten Sie sich heute nicht entgehen lassen! Alternativ bietet sich eine 2-3 stündige Wanderung in der hügeligen Landschaft rund um Ruhija an.
05.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute machen Sie eine Wanderung durch den berühmten „Bwindi Impenetrable Forest“, der seinen Namen wirklich verdient hat. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis und nur wenige Besucher unternehmen diese Wanderung. Zahlreiche Säugetiere wie Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Duckerarten, Streifenschakale und Zibetkatzen bewohnen dieses abgeschiedene Gebiet. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten wie Schimpansen, Paviane und Meerkatzen – mit etwas Glück begegnen Sie einigen von ihnen. Am Nachmittag kommen Sie am nördlichen Ausgang des Bwindi-Nationalparks im kleinen Städtchen Buhoma an. Anschließend kurze Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark. Übernachtung im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
06.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Zu früher Stunde begeben Sie sich auf Pirschfahrt im südlichen Ishasha-Sektor des Queen Elisabeth NP. Mit etwas Glück werden Sie die berühmten schlafenden Löwen auf den alten Feigenbäumen zu Gesicht bekommen. Am Ishasha-Fluss wartet eine große Population von Flusspferden auf Sie. Im Norden des Nationalparks treffen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Elefant, Topi, Wasserbock, Kob und Warzenschweine. 2 Übernachtungen im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
07.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In der Kyamboura Gorge hat sich ein dichter Primärwald erhalten, in dem unter anderem Flusspferde, Elefanten und Schimpansen (Sichtwahrscheinlichkeit bis zu 60 Prozent) leben. Bei diesem morgendlichen Dschungel-Spaziergang durch intakten Primärwald echtes “Urwald-Feeling” auf. Anschließend geht es noch am Vormittag auf dem Channel Trail hinüber zur Anlegestelle eines Bootes, das sich ideal zur Tierbeobachtung eignet. Mit etwas Glück können Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hyäne, Kaffernbüffel sehen. Am Nachmittag geht es mit einem Boot über den Kazinga-Kanal. Löwe, Krokodil, Büffel, Elefant, Wasserbock, Fischadler, Kormoran, Pelikan, Kronenkranich, Hammerkog, Ibis, Eisvogel, Kingfisher, Jacana, Silberreiher, Marabou und andere Tier können vom Schiff aus in aller Ruhe fotografiert werden.
08.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine zügige Überlandfahrt durch Zentraluganda (150 Km) bringt Sie zum Lake Mburo Nationalpark. Bei Ankunft steht die Sonne schon recht tief. Aus einem Adlerhorst genießen Sie den herrlichen Blick über die afrikanische Savannenlandschaft in der Abendsonne. 2 Übernachtungen im Eagles Nest oder Leopard Rest Camp mit privater Du/WC.
09.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Endlich auf den Fahrradsattel! Nach einem Frühstück am Ufer des Mburo Sees starten Sie zu einer Safari durch den Nationalpark. Verschlungene Wege führen durch feuchte Sumpfgebiete, Akazien bewachsene Anhöhen und bis hinauf auf herrliche Hügelkuppen mit faszinierendem Panoramen. Hinter jedem Busch können sich Wildtiere verstecken. Wer Lust hat, kann noch den Kazuma Hill Lookout besteigen. Am Nachmittag verlassen Sie auf einer serpentinenreichen Piste den Park in Richtung Norden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrradtour: ca. 5 Std., ca. 30 km, +/- 300 Hm
10.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Ihr Weg führt Sie über abgelegene Pfade durch den Gemüsegarten Ugandas: Hier wachsen Bananen, Mais, Süßkartoffeln, Kaffee, Tomaten, Kohl und Avocado am Wegesrand. Es ist eine ruhige Gegend, in der Sie in leicht hügeligem Gelände gut vorankommen. Wer möchte, kann anschließend zu einer weiteren, etwas anspruchsvolleren Fahrradtour aufbrechen. Übernachtung in Kalizio.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 40 km, +530/-660 Hm (am Vormitag)
11.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Mit aufgeladenen Fahrrädern erreichen Sie nach rund 30 Km die Fähre, die Sie hinüber auf Ssese Island bringt. Dort satteln Sie auf und fahren einmal um die Hauptinsel der Ssese Islands, Bugala, herum. Die Piste führt durch kleine Dörfer, Primärwald und durch frisch angelegte Ölpalmplantagen, die allesamt auf der Anhöhe der Insel liegen. Tief unten glitzern die Wellen des Viktoriasees in der Sonne. Idyllisches Abendessen am Ufer des Viktoriasees.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 35 km, +400/-400 Hm (am Vormitag)
12.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am Vormittag erwartet Sie eine 4-5 stündigen Überfahrt auf dem Victoriasee nach Entebbe. Der Viktoria See ist der größte Binnensee Afrikas und der drittgrößte See der Welt. Er ist von der Fläche her etwas so groß wie Bayern und gilt als „Quelle“ des Nils zur Wasserversorgung bis hinauf in den Sudan und nach Ägypten. Vom Entebbe-Hafen kurzer Transfer zum Hotel (2 Tageszimmer pro Gruppe) und Rückflug nach Europa am Abend.
13.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
14.02.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Indiv. Fluganreise nach Kigali mit Ankunft am Abend des gleichen Tages. Wir helfen Ihnen gern bei der Buchung und unterbreiten Ihnen Wunsch auch entsprechend Flugangebote. Anschließend kurze Fahrt zu Ihrer Unterkunft in Kigali. 1 Übernachtung im Hotel.
11.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer kurzen Stadtbesichtigung verlassen Sie Hauptstadt. Sie folgen einer kurvenreichen Straße und genießen dabei die Aussicht auf tief eingeschnittene Täler und Flüsse, die sich durch grün leuchtende Bananenwälder schlängeln. Vor Ihrem ersten Etappenziel Kibuyé beginnen Sie eine erste Wanderung durch das bäuerliche Hinterland Ruandas. Sie steigen dabei kontinuierlich ab und haben ein wunderbares Panorama auf Teeplantagen. Danach werden Sie von Ihrem Fahrzeug im Tal angeholt. Übernachtung in einem Bungalow am Ufer des Kivu Sees.
Gehzeit: 3-4 Std, -300 Hm
12.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach einem gemütlichen Frühstück holt Sie Ihr Boot am Ufer des Kivu-See ab. Sie fahren rund eine Stunde zum Ausgangspunkt des Kongo-Nile-Trail. In dieser Gegend sind 26 Fischarten und 370 Vogelarten beheimatet, darunter Kronenkranich, Kormoran und Kingfisher. Der Wanderweg führt entlang einer afrikanischen Fjord-Landschaft durch abgelegene Dörfer und zeigt den Alltag der ländlichen Bevölkerung. Am Osterufer des Kivusees markiert ein über 3000 Meter hohes Gebirge die Grenze zum geheimnisvollen Nachbarland Kongo. Zahlreiche idyllische Uferplätze laden zu einem erfrischenden Bad ein. Am Nachmittag erreichen Sie Gisenyi und wechseln die Transportmittel: Mit dem Auto geht es nach Musanze. Sie passieren dabei die Ausläufer der Virunga Mountains. 1 Übernachtung im Gästehaus.
Gehzeit: ca. 3 Std., +/- 260 Hm
13.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am heutigen Tag haben Sie folgende drei Optionen: Die erste Option ist das Goldmeerkatzen Tracking. Diese Tiere sind auf einer Höhe von meist über 1500 Metern in Bambuswäldern anzutreffen. Vor allem für ambitionierte Fotographen bildet das gold-gelbe Fell und blaue Gesicht der Goldmeerkatze ein beliebtes Motiv. Im Virunga Nationalpark bietet sich die Möglichkeit, auf Gorilla-Tracking zu gehen um die bedrohten Silberrücken in den nebligen Regenwäldern des Virunga Nationalparks aufzuspüren. Am Morgen haben Sie ein Briefing an der Unterkunft am Morgen. Im Anschluss laufen Sie direkt in den Wald bzw. fahren mit dem Auto in die Nähe der Gorillas. Die Sichtwahrscheinlichkeit der Berggorillas beträgt 95 Prozent. Gehzeit: 4-6 Stunden, +/- 600 Hm. Als dritte Alternative empfehlen wir Ihnen eine abwechslungsreiche und landschaftliche beeindruckende Wanderung um den Lake Ruhondo. Am Nachmittag überschreiten Sie dann die die Grenze nach Uganda, Ankunft in Kisoro (35 km). Übernachtung in einem Gästehaus in der Stadt.
14.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie starten heute zu einem dreitägigen Wanderprogramm, das Sie von Kisoro bis nach Buhoma führt. Auf der gesamten Strecke (rund 50 Km) sind Sie – ohne Begleitung durch Fahrzeuge – zu Fuß auf Trampelpfaden und mit dem Kanu unterwegs und sollten deshalb Ihre Kleidung und Ausrüstung für die kommenden 3 Tagen in Ihrem Rucksack mit sich führen. Optional können Sie einen Träger (USD 10,- pro Tag) anmieten. Vom Hotel ausgehend verlassen Sie Kisoro in nördlicher Richtung, durchqueren Siedlungen, Bananenwälder und Kaffeeplantagen. Nach 1,5 Stunden (5 Km) erreichen Sie den Mutanda See und machen mit einem traditionellen „Dug-out“-Kanu einen Ausflug. Auf dem spiegelglatten See gleiten Sie durch diese herrliche Seenlandschaft. Anschließend geht es auf einem leichten Panoramaweg zu Fuß Richtung Norden. Unterwegs bietet sich Ihnen ein tolles Panorama mit der über viertausend Meter hohen Vulkankette im Süden und den über 25000 Jahre (!) alten Regenwald im Osten. In einer klaren Nacht kann man im Westen sogar das rote Licht des aktiven Nyragongo-Vulkans im Kongo erkennen. 2 Übernachtungen in einer Lodge in Nkuringo.
Gehzeit: ca. 3 Std., + 660 Hm/- 430 Hm
15.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der bekannteste Track in Uganda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt, führt zu den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Bwindi-Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – dieses optionale Erlebnis sollten Sie sich heute nicht entgehen lassen! Alternativ bietet sich eine 2-3 stündige Wanderung in der hügeligen Landschaft rund um Ruhija an.
16.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute machen Sie eine Wanderung durch den berühmten „Bwindi Impenetrable Forest“, der seinen Namen wirklich verdient hat. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis und nur wenige Besucher unternehmen diese Wanderung. Zahlreiche Säugetiere wie Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Duckerarten, Streifenschakale und Zibetkatzen bewohnen dieses abgeschiedene Gebiet. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten wie Schimpansen, Paviane und Meerkatzen – mit etwas Glück begegnen Sie einigen von ihnen. Am Nachmittag kommen Sie am nördlichen Ausgang des Bwindi-Nationalparks im kleinen Städtchen Buhoma an. Anschließend kurze Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark. Übernachtung im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
17.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Zu früher Stunde begeben Sie sich auf Pirschfahrt im südlichen Ishasha-Sektor des Queen Elisabeth NP. Mit etwas Glück werden Sie die berühmten schlafenden Löwen auf den alten Feigenbäumen zu Gesicht bekommen. Am Ishasha-Fluss wartet eine große Population von Flusspferden auf Sie. Im Norden des Nationalparks treffen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Elefant, Topi, Wasserbock, Kob und Warzenschweine. 2 Übernachtungen im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
18.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In der Kyamboura Gorge hat sich ein dichter Primärwald erhalten, in dem unter anderem Flusspferde, Elefanten und Schimpansen (Sichtwahrscheinlichkeit bis zu 60 Prozent) leben. Bei diesem morgendlichen Dschungel-Spaziergang durch intakten Primärwald echtes “Urwald-Feeling” auf. Anschließend geht es noch am Vormittag auf dem Channel Trail hinüber zur Anlegestelle eines Bootes, das sich ideal zur Tierbeobachtung eignet. Mit etwas Glück können Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hyäne, Kaffernbüffel sehen. Am Nachmittag geht es mit einem Boot über den Kazinga-Kanal. Löwe, Krokodil, Büffel, Elefant, Wasserbock, Fischadler, Kormoran, Pelikan, Kronenkranich, Hammerkog, Ibis, Eisvogel, Kingfisher, Jacana, Silberreiher, Marabou und andere Tier können vom Schiff aus in aller Ruhe fotografiert werden.
19.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine zügige Überlandfahrt durch Zentraluganda (150 Km) bringt Sie zum Lake Mburo Nationalpark. Bei Ankunft steht die Sonne schon recht tief. Aus einem Adlerhorst genießen Sie den herrlichen Blick über die afrikanische Savannenlandschaft in der Abendsonne. 2 Übernachtungen im Eagles Nest oder Leopard Rest Camp mit privater Du/WC.
20.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Endlich auf den Fahrradsattel! Nach einem Frühstück am Ufer des Mburo Sees starten Sie zu einer Safari durch den Nationalpark. Verschlungene Wege führen durch feuchte Sumpfgebiete, Akazien bewachsene Anhöhen und bis hinauf auf herrliche Hügelkuppen mit faszinierendem Panoramen. Hinter jedem Busch können sich Wildtiere verstecken. Wer Lust hat, kann noch den Kazuma Hill Lookout besteigen. Am Nachmittag verlassen Sie auf einer serpentinenreichen Piste den Park in Richtung Norden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrradtour: ca. 5 Std., ca. 30 km, +/- 300 Hm
21.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Ihr Weg führt Sie über abgelegene Pfade durch den Gemüsegarten Ugandas: Hier wachsen Bananen, Mais, Süßkartoffeln, Kaffee, Tomaten, Kohl und Avocado am Wegesrand. Es ist eine ruhige Gegend, in der Sie in leicht hügeligem Gelände gut vorankommen. Wer möchte, kann anschließend zu einer weiteren, etwas anspruchsvolleren Fahrradtour aufbrechen. Übernachtung in Kalizio.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 40 km, +530/-660 Hm (am Vormitag)
22.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Mit aufgeladenen Fahrrädern erreichen Sie nach rund 30 Km die Fähre, die Sie hinüber auf Ssese Island bringt. Dort satteln Sie auf und fahren einmal um die Hauptinsel der Ssese Islands, Bugala, herum. Die Piste führt durch kleine Dörfer, Primärwald und durch frisch angelegte Ölpalmplantagen, die allesamt auf der Anhöhe der Insel liegen. Tief unten glitzern die Wellen des Viktoriasees in der Sonne. Idyllisches Abendessen am Ufer des Viktoriasees.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 35 km, +400/-400 Hm (am Vormitag)
23.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am Vormittag erwartet Sie eine 4-5 stündigen Überfahrt auf dem Victoriasee nach Entebbe. Der Viktoria See ist der größte Binnensee Afrikas und der drittgrößte See der Welt. Er ist von der Fläche her etwas so groß wie Bayern und gilt als „Quelle“ des Nils zur Wasserversorgung bis hinauf in den Sudan und nach Ägypten. Vom Entebbe-Hafen kurzer Transfer zum Hotel (2 Tageszimmer pro Gruppe) und Rückflug nach Europa am Abend.
24.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
25.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Indiv. Fluganreise nach Kigali mit Ankunft am Abend des gleichen Tages. Wir helfen Ihnen gern bei der Buchung und unterbreiten Ihnen Wunsch auch entsprechend Flugangebote. Anschließend kurze Fahrt zu Ihrer Unterkunft in Kigali. 1 Übernachtung im Hotel.
08.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer kurzen Stadtbesichtigung verlassen Sie Hauptstadt. Sie folgen einer kurvenreichen Straße und genießen dabei die Aussicht auf tief eingeschnittene Täler und Flüsse, die sich durch grün leuchtende Bananenwälder schlängeln. Vor Ihrem ersten Etappenziel Kibuyé beginnen Sie eine erste Wanderung durch das bäuerliche Hinterland Ruandas. Sie steigen dabei kontinuierlich ab und haben ein wunderbares Panorama auf Teeplantagen. Danach werden Sie von Ihrem Fahrzeug im Tal angeholt. Übernachtung in einem Bungalow am Ufer des Kivu Sees.
Gehzeit: 3-4 Std, -300 Hm
09.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach einem gemütlichen Frühstück holt Sie Ihr Boot am Ufer des Kivu-See ab. Sie fahren rund eine Stunde zum Ausgangspunkt des Kongo-Nile-Trail. In dieser Gegend sind 26 Fischarten und 370 Vogelarten beheimatet, darunter Kronenkranich, Kormoran und Kingfisher. Der Wanderweg führt entlang einer afrikanischen Fjord-Landschaft durch abgelegene Dörfer und zeigt den Alltag der ländlichen Bevölkerung. Am Osterufer des Kivusees markiert ein über 3000 Meter hohes Gebirge die Grenze zum geheimnisvollen Nachbarland Kongo. Zahlreiche idyllische Uferplätze laden zu einem erfrischenden Bad ein. Am Nachmittag erreichen Sie Gisenyi und wechseln die Transportmittel: Mit dem Auto geht es nach Musanze. Sie passieren dabei die Ausläufer der Virunga Mountains. 1 Übernachtung im Gästehaus.
Gehzeit: ca. 3 Std., +/- 260 Hm
10.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am heutigen Tag haben Sie folgende drei Optionen: Die erste Option ist das Goldmeerkatzen Tracking. Diese Tiere sind auf einer Höhe von meist über 1500 Metern in Bambuswäldern anzutreffen. Vor allem für ambitionierte Fotographen bildet das gold-gelbe Fell und blaue Gesicht der Goldmeerkatze ein beliebtes Motiv. Im Virunga Nationalpark bietet sich die Möglichkeit, auf Gorilla-Tracking zu gehen um die bedrohten Silberrücken in den nebligen Regenwäldern des Virunga Nationalparks aufzuspüren. Am Morgen haben Sie ein Briefing an der Unterkunft am Morgen. Im Anschluss laufen Sie direkt in den Wald bzw. fahren mit dem Auto in die Nähe der Gorillas. Die Sichtwahrscheinlichkeit der Berggorillas beträgt 95 Prozent. Gehzeit: 4-6 Stunden, +/- 600 Hm. Als dritte Alternative empfehlen wir Ihnen eine abwechslungsreiche und landschaftliche beeindruckende Wanderung um den Lake Ruhondo. Am Nachmittag überschreiten Sie dann die die Grenze nach Uganda, Ankunft in Kisoro (35 km). Übernachtung in einem Gästehaus in der Stadt.
11.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie starten heute zu einem dreitägigen Wanderprogramm, das Sie von Kisoro bis nach Buhoma führt. Auf der gesamten Strecke (rund 50 Km) sind Sie – ohne Begleitung durch Fahrzeuge – zu Fuß auf Trampelpfaden und mit dem Kanu unterwegs und sollten deshalb Ihre Kleidung und Ausrüstung für die kommenden 3 Tagen in Ihrem Rucksack mit sich führen. Optional können Sie einen Träger (USD 10,- pro Tag) anmieten. Vom Hotel ausgehend verlassen Sie Kisoro in nördlicher Richtung, durchqueren Siedlungen, Bananenwälder und Kaffeeplantagen. Nach 1,5 Stunden (5 Km) erreichen Sie den Mutanda See und machen mit einem traditionellen „Dug-out“-Kanu einen Ausflug. Auf dem spiegelglatten See gleiten Sie durch diese herrliche Seenlandschaft. Anschließend geht es auf einem leichten Panoramaweg zu Fuß Richtung Norden. Unterwegs bietet sich Ihnen ein tolles Panorama mit der über viertausend Meter hohen Vulkankette im Süden und den über 25000 Jahre (!) alten Regenwald im Osten. In einer klaren Nacht kann man im Westen sogar das rote Licht des aktiven Nyragongo-Vulkans im Kongo erkennen. 2 Übernachtungen in einer Lodge in Nkuringo.
Gehzeit: ca. 3 Std., + 660 Hm/- 430 Hm
12.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der bekannteste Track in Uganda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt, führt zu den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Bwindi-Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – dieses optionale Erlebnis sollten Sie sich heute nicht entgehen lassen! Alternativ bietet sich eine 2-3 stündige Wanderung in der hügeligen Landschaft rund um Ruhija an.
13.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute machen Sie eine Wanderung durch den berühmten „Bwindi Impenetrable Forest“, der seinen Namen wirklich verdient hat. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis und nur wenige Besucher unternehmen diese Wanderung. Zahlreiche Säugetiere wie Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Duckerarten, Streifenschakale und Zibetkatzen bewohnen dieses abgeschiedene Gebiet. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten wie Schimpansen, Paviane und Meerkatzen – mit etwas Glück begegnen Sie einigen von ihnen. Am Nachmittag kommen Sie am nördlichen Ausgang des Bwindi-Nationalparks im kleinen Städtchen Buhoma an. Anschließend kurze Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark. Übernachtung im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
14.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Zu früher Stunde begeben Sie sich auf Pirschfahrt im südlichen Ishasha-Sektor des Queen Elisabeth NP. Mit etwas Glück werden Sie die berühmten schlafenden Löwen auf den alten Feigenbäumen zu Gesicht bekommen. Am Ishasha-Fluss wartet eine große Population von Flusspferden auf Sie. Im Norden des Nationalparks treffen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Elefant, Topi, Wasserbock, Kob und Warzenschweine. 2 Übernachtungen im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
15.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In der Kyamboura Gorge hat sich ein dichter Primärwald erhalten, in dem unter anderem Flusspferde, Elefanten und Schimpansen (Sichtwahrscheinlichkeit bis zu 60 Prozent) leben. Bei diesem morgendlichen Dschungel-Spaziergang durch intakten Primärwald echtes “Urwald-Feeling” auf. Anschließend geht es noch am Vormittag auf dem Channel Trail hinüber zur Anlegestelle eines Bootes, das sich ideal zur Tierbeobachtung eignet. Mit etwas Glück können Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hyäne, Kaffernbüffel sehen. Am Nachmittag geht es mit einem Boot über den Kazinga-Kanal. Löwe, Krokodil, Büffel, Elefant, Wasserbock, Fischadler, Kormoran, Pelikan, Kronenkranich, Hammerkog, Ibis, Eisvogel, Kingfisher, Jacana, Silberreiher, Marabou und andere Tier können vom Schiff aus in aller Ruhe fotografiert werden.
16.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine zügige Überlandfahrt durch Zentraluganda (150 Km) bringt Sie zum Lake Mburo Nationalpark. Bei Ankunft steht die Sonne schon recht tief. Aus einem Adlerhorst genießen Sie den herrlichen Blick über die afrikanische Savannenlandschaft in der Abendsonne. 2 Übernachtungen im Eagles Nest oder Leopard Rest Camp mit privater Du/WC.
17.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Endlich auf den Fahrradsattel! Nach einem Frühstück am Ufer des Mburo Sees starten Sie zu einer Safari durch den Nationalpark. Verschlungene Wege führen durch feuchte Sumpfgebiete, Akazien bewachsene Anhöhen und bis hinauf auf herrliche Hügelkuppen mit faszinierendem Panoramen. Hinter jedem Busch können sich Wildtiere verstecken. Wer Lust hat, kann noch den Kazuma Hill Lookout besteigen. Am Nachmittag verlassen Sie auf einer serpentinenreichen Piste den Park in Richtung Norden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrradtour: ca. 5 Std., ca. 30 km, +/- 300 Hm
18.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Ihr Weg führt Sie über abgelegene Pfade durch den Gemüsegarten Ugandas: Hier wachsen Bananen, Mais, Süßkartoffeln, Kaffee, Tomaten, Kohl und Avocado am Wegesrand. Es ist eine ruhige Gegend, in der Sie in leicht hügeligem Gelände gut vorankommen. Wer möchte, kann anschließend zu einer weiteren, etwas anspruchsvolleren Fahrradtour aufbrechen. Übernachtung in Kalizio.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 40 km, +530/-660 Hm (am Vormitag)
19.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Mit aufgeladenen Fahrrädern erreichen Sie nach rund 30 Km die Fähre, die Sie hinüber auf Ssese Island bringt. Dort satteln Sie auf und fahren einmal um die Hauptinsel der Ssese Islands, Bugala, herum. Die Piste führt durch kleine Dörfer, Primärwald und durch frisch angelegte Ölpalmplantagen, die allesamt auf der Anhöhe der Insel liegen. Tief unten glitzern die Wellen des Viktoriasees in der Sonne. Idyllisches Abendessen am Ufer des Viktoriasees.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 35 km, +400/-400 Hm (am Vormitag)
20.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am Vormittag erwartet Sie eine 4-5 stündigen Überfahrt auf dem Victoriasee nach Entebbe. Der Viktoria See ist der größte Binnensee Afrikas und der drittgrößte See der Welt. Er ist von der Fläche her etwas so groß wie Bayern und gilt als „Quelle“ des Nils zur Wasserversorgung bis hinauf in den Sudan und nach Ägypten. Vom Entebbe-Hafen kurzer Transfer zum Hotel (2 Tageszimmer pro Gruppe) und Rückflug nach Europa am Abend.
21.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
22.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Indiv. Fluganreise nach Kigali mit Ankunft am Abend des gleichen Tages. Wir helfen Ihnen gern bei der Buchung und unterbreiten Ihnen Wunsch auch entsprechend Flugangebote. Anschließend kurze Fahrt zu Ihrer Unterkunft in Kigali. 1 Übernachtung im Hotel.
31.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer kurzen Stadtbesichtigung verlassen Sie Hauptstadt. Sie folgen einer kurvenreichen Straße und genießen dabei die Aussicht auf tief eingeschnittene Täler und Flüsse, die sich durch grün leuchtende Bananenwälder schlängeln. Vor Ihrem ersten Etappenziel Kibuyé beginnen Sie eine erste Wanderung durch das bäuerliche Hinterland Ruandas. Sie steigen dabei kontinuierlich ab und haben ein wunderbares Panorama auf Teeplantagen. Danach werden Sie von Ihrem Fahrzeug im Tal angeholt. Übernachtung in einem Bungalow am Ufer des Kivu Sees.
Gehzeit: 3-4 Std, -300 Hm
01.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach einem gemütlichen Frühstück holt Sie Ihr Boot am Ufer des Kivu-See ab. Sie fahren rund eine Stunde zum Ausgangspunkt des Kongo-Nile-Trail. In dieser Gegend sind 26 Fischarten und 370 Vogelarten beheimatet, darunter Kronenkranich, Kormoran und Kingfisher. Der Wanderweg führt entlang einer afrikanischen Fjord-Landschaft durch abgelegene Dörfer und zeigt den Alltag der ländlichen Bevölkerung. Am Osterufer des Kivusees markiert ein über 3000 Meter hohes Gebirge die Grenze zum geheimnisvollen Nachbarland Kongo. Zahlreiche idyllische Uferplätze laden zu einem erfrischenden Bad ein. Am Nachmittag erreichen Sie Gisenyi und wechseln die Transportmittel: Mit dem Auto geht es nach Musanze. Sie passieren dabei die Ausläufer der Virunga Mountains. 1 Übernachtung im Gästehaus.
Gehzeit: ca. 3 Std., +/- 260 Hm
02.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am heutigen Tag haben Sie folgende drei Optionen: Die erste Option ist das Goldmeerkatzen Tracking. Diese Tiere sind auf einer Höhe von meist über 1500 Metern in Bambuswäldern anzutreffen. Vor allem für ambitionierte Fotographen bildet das gold-gelbe Fell und blaue Gesicht der Goldmeerkatze ein beliebtes Motiv. Im Virunga Nationalpark bietet sich die Möglichkeit, auf Gorilla-Tracking zu gehen um die bedrohten Silberrücken in den nebligen Regenwäldern des Virunga Nationalparks aufzuspüren. Am Morgen haben Sie ein Briefing an der Unterkunft am Morgen. Im Anschluss laufen Sie direkt in den Wald bzw. fahren mit dem Auto in die Nähe der Gorillas. Die Sichtwahrscheinlichkeit der Berggorillas beträgt 95 Prozent. Gehzeit: 4-6 Stunden, +/- 600 Hm. Als dritte Alternative empfehlen wir Ihnen eine abwechslungsreiche und landschaftliche beeindruckende Wanderung um den Lake Ruhondo. Am Nachmittag überschreiten Sie dann die die Grenze nach Uganda, Ankunft in Kisoro (35 km). Übernachtung in einem Gästehaus in der Stadt.
03.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie starten heute zu einem dreitägigen Wanderprogramm, das Sie von Kisoro bis nach Buhoma führt. Auf der gesamten Strecke (rund 50 Km) sind Sie – ohne Begleitung durch Fahrzeuge – zu Fuß auf Trampelpfaden und mit dem Kanu unterwegs und sollten deshalb Ihre Kleidung und Ausrüstung für die kommenden 3 Tagen in Ihrem Rucksack mit sich führen. Optional können Sie einen Träger (USD 10,- pro Tag) anmieten. Vom Hotel ausgehend verlassen Sie Kisoro in nördlicher Richtung, durchqueren Siedlungen, Bananenwälder und Kaffeeplantagen. Nach 1,5 Stunden (5 Km) erreichen Sie den Mutanda See und machen mit einem traditionellen „Dug-out“-Kanu einen Ausflug. Auf dem spiegelglatten See gleiten Sie durch diese herrliche Seenlandschaft. Anschließend geht es auf einem leichten Panoramaweg zu Fuß Richtung Norden. Unterwegs bietet sich Ihnen ein tolles Panorama mit der über viertausend Meter hohen Vulkankette im Süden und den über 25000 Jahre (!) alten Regenwald im Osten. In einer klaren Nacht kann man im Westen sogar das rote Licht des aktiven Nyragongo-Vulkans im Kongo erkennen. 2 Übernachtungen in einer Lodge in Nkuringo.
Gehzeit: ca. 3 Std., + 660 Hm/- 430 Hm
04.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der bekannteste Track in Uganda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt, führt zu den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Bwindi-Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – dieses optionale Erlebnis sollten Sie sich heute nicht entgehen lassen! Alternativ bietet sich eine 2-3 stündige Wanderung in der hügeligen Landschaft rund um Ruhija an.
05.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute machen Sie eine Wanderung durch den berühmten „Bwindi Impenetrable Forest“, der seinen Namen wirklich verdient hat. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis und nur wenige Besucher unternehmen diese Wanderung. Zahlreiche Säugetiere wie Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Duckerarten, Streifenschakale und Zibetkatzen bewohnen dieses abgeschiedene Gebiet. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten wie Schimpansen, Paviane und Meerkatzen – mit etwas Glück begegnen Sie einigen von ihnen. Am Nachmittag kommen Sie am nördlichen Ausgang des Bwindi-Nationalparks im kleinen Städtchen Buhoma an. Anschließend kurze Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark. Übernachtung im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
06.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Zu früher Stunde begeben Sie sich auf Pirschfahrt im südlichen Ishasha-Sektor des Queen Elisabeth NP. Mit etwas Glück werden Sie die berühmten schlafenden Löwen auf den alten Feigenbäumen zu Gesicht bekommen. Am Ishasha-Fluss wartet eine große Population von Flusspferden auf Sie. Im Norden des Nationalparks treffen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Elefant, Topi, Wasserbock, Kob und Warzenschweine. 2 Übernachtungen im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
07.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In der Kyamboura Gorge hat sich ein dichter Primärwald erhalten, in dem unter anderem Flusspferde, Elefanten und Schimpansen (Sichtwahrscheinlichkeit bis zu 60 Prozent) leben. Bei diesem morgendlichen Dschungel-Spaziergang durch intakten Primärwald echtes “Urwald-Feeling” auf. Anschließend geht es noch am Vormittag auf dem Channel Trail hinüber zur Anlegestelle eines Bootes, das sich ideal zur Tierbeobachtung eignet. Mit etwas Glück können Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hyäne, Kaffernbüffel sehen. Am Nachmittag geht es mit einem Boot über den Kazinga-Kanal. Löwe, Krokodil, Büffel, Elefant, Wasserbock, Fischadler, Kormoran, Pelikan, Kronenkranich, Hammerkog, Ibis, Eisvogel, Kingfisher, Jacana, Silberreiher, Marabou und andere Tier können vom Schiff aus in aller Ruhe fotografiert werden.
08.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine zügige Überlandfahrt durch Zentraluganda (150 Km) bringt Sie zum Lake Mburo Nationalpark. Bei Ankunft steht die Sonne schon recht tief. Aus einem Adlerhorst genießen Sie den herrlichen Blick über die afrikanische Savannenlandschaft in der Abendsonne. 2 Übernachtungen im Eagles Nest oder Leopard Rest Camp mit privater Du/WC.
09.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Endlich auf den Fahrradsattel! Nach einem Frühstück am Ufer des Mburo Sees starten Sie zu einer Safari durch den Nationalpark. Verschlungene Wege führen durch feuchte Sumpfgebiete, Akazien bewachsene Anhöhen und bis hinauf auf herrliche Hügelkuppen mit faszinierendem Panoramen. Hinter jedem Busch können sich Wildtiere verstecken. Wer Lust hat, kann noch den Kazuma Hill Lookout besteigen. Am Nachmittag verlassen Sie auf einer serpentinenreichen Piste den Park in Richtung Norden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrradtour: ca. 5 Std., ca. 30 km, +/- 300 Hm
10.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Ihr Weg führt Sie über abgelegene Pfade durch den Gemüsegarten Ugandas: Hier wachsen Bananen, Mais, Süßkartoffeln, Kaffee, Tomaten, Kohl und Avocado am Wegesrand. Es ist eine ruhige Gegend, in der Sie in leicht hügeligem Gelände gut vorankommen. Wer möchte, kann anschließend zu einer weiteren, etwas anspruchsvolleren Fahrradtour aufbrechen. Übernachtung in Kalizio.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 40 km, +530/-660 Hm (am Vormitag)
11.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Mit aufgeladenen Fahrrädern erreichen Sie nach rund 30 Km die Fähre, die Sie hinüber auf Ssese Island bringt. Dort satteln Sie auf und fahren einmal um die Hauptinsel der Ssese Islands, Bugala, herum. Die Piste führt durch kleine Dörfer, Primärwald und durch frisch angelegte Ölpalmplantagen, die allesamt auf der Anhöhe der Insel liegen. Tief unten glitzern die Wellen des Viktoriasees in der Sonne. Idyllisches Abendessen am Ufer des Viktoriasees.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 35 km, +400/-400 Hm (am Vormitag)
12.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am Vormittag erwartet Sie eine 4-5 stündigen Überfahrt auf dem Victoriasee nach Entebbe. Der Viktoria See ist der größte Binnensee Afrikas und der drittgrößte See der Welt. Er ist von der Fläche her etwas so groß wie Bayern und gilt als „Quelle“ des Nils zur Wasserversorgung bis hinauf in den Sudan und nach Ägypten. Vom Entebbe-Hafen kurzer Transfer zum Hotel (2 Tageszimmer pro Gruppe) und Rückflug nach Europa am Abend.
13.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
14.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Indiv. Fluganreise nach Kigali mit Ankunft am Abend des gleichen Tages. Wir helfen Ihnen gern bei der Buchung und unterbreiten Ihnen Wunsch auch entsprechend Flugangebote. Anschließend kurze Fahrt zu Ihrer Unterkunft in Kigali. 1 Übernachtung im Hotel.
26.12.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer kurzen Stadtbesichtigung verlassen Sie Hauptstadt. Sie folgen einer kurvenreichen Straße und genießen dabei die Aussicht auf tief eingeschnittene Täler und Flüsse, die sich durch grün leuchtende Bananenwälder schlängeln. Vor Ihrem ersten Etappenziel Kibuyé beginnen Sie eine erste Wanderung durch das bäuerliche Hinterland Ruandas. Sie steigen dabei kontinuierlich ab und haben ein wunderbares Panorama auf Teeplantagen. Danach werden Sie von Ihrem Fahrzeug im Tal angeholt. Übernachtung in einem Bungalow am Ufer des Kivu Sees.
Gehzeit: 3-4 Std, -300 Hm
27.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach einem gemütlichen Frühstück holt Sie Ihr Boot am Ufer des Kivu-See ab. Sie fahren rund eine Stunde zum Ausgangspunkt des Kongo-Nile-Trail. In dieser Gegend sind 26 Fischarten und 370 Vogelarten beheimatet, darunter Kronenkranich, Kormoran und Kingfisher. Der Wanderweg führt entlang einer afrikanischen Fjord-Landschaft durch abgelegene Dörfer und zeigt den Alltag der ländlichen Bevölkerung. Am Osterufer des Kivusees markiert ein über 3000 Meter hohes Gebirge die Grenze zum geheimnisvollen Nachbarland Kongo. Zahlreiche idyllische Uferplätze laden zu einem erfrischenden Bad ein. Am Nachmittag erreichen Sie Gisenyi und wechseln die Transportmittel: Mit dem Auto geht es nach Musanze. Sie passieren dabei die Ausläufer der Virunga Mountains. 1 Übernachtung im Gästehaus.
Gehzeit: ca. 3 Std., +/- 260 Hm
28.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am heutigen Tag haben Sie folgende drei Optionen: Die erste Option ist das Goldmeerkatzen Tracking. Diese Tiere sind auf einer Höhe von meist über 1500 Metern in Bambuswäldern anzutreffen. Vor allem für ambitionierte Fotographen bildet das gold-gelbe Fell und blaue Gesicht der Goldmeerkatze ein beliebtes Motiv. Im Virunga Nationalpark bietet sich die Möglichkeit, auf Gorilla-Tracking zu gehen um die bedrohten Silberrücken in den nebligen Regenwäldern des Virunga Nationalparks aufzuspüren. Am Morgen haben Sie ein Briefing an der Unterkunft am Morgen. Im Anschluss laufen Sie direkt in den Wald bzw. fahren mit dem Auto in die Nähe der Gorillas. Die Sichtwahrscheinlichkeit der Berggorillas beträgt 95 Prozent. Gehzeit: 4-6 Stunden, +/- 600 Hm. Als dritte Alternative empfehlen wir Ihnen eine abwechslungsreiche und landschaftliche beeindruckende Wanderung um den Lake Ruhondo. Am Nachmittag überschreiten Sie dann die die Grenze nach Uganda, Ankunft in Kisoro (35 km). Übernachtung in einem Gästehaus in der Stadt.
29.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie starten heute zu einem dreitägigen Wanderprogramm, das Sie von Kisoro bis nach Buhoma führt. Auf der gesamten Strecke (rund 50 Km) sind Sie – ohne Begleitung durch Fahrzeuge – zu Fuß auf Trampelpfaden und mit dem Kanu unterwegs und sollten deshalb Ihre Kleidung und Ausrüstung für die kommenden 3 Tagen in Ihrem Rucksack mit sich führen. Optional können Sie einen Träger (USD 10,- pro Tag) anmieten. Vom Hotel ausgehend verlassen Sie Kisoro in nördlicher Richtung, durchqueren Siedlungen, Bananenwälder und Kaffeeplantagen. Nach 1,5 Stunden (5 Km) erreichen Sie den Mutanda See und machen mit einem traditionellen „Dug-out“-Kanu einen Ausflug. Auf dem spiegelglatten See gleiten Sie durch diese herrliche Seenlandschaft. Anschließend geht es auf einem leichten Panoramaweg zu Fuß Richtung Norden. Unterwegs bietet sich Ihnen ein tolles Panorama mit der über viertausend Meter hohen Vulkankette im Süden und den über 25000 Jahre (!) alten Regenwald im Osten. In einer klaren Nacht kann man im Westen sogar das rote Licht des aktiven Nyragongo-Vulkans im Kongo erkennen. 2 Übernachtungen in einer Lodge in Nkuringo.
Gehzeit: ca. 3 Std., + 660 Hm/- 430 Hm
30.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der bekannteste Track in Uganda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt, führt zu den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Bwindi-Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – dieses optionale Erlebnis sollten Sie sich heute nicht entgehen lassen! Alternativ bietet sich eine 2-3 stündige Wanderung in der hügeligen Landschaft rund um Ruhija an.
31.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute machen Sie eine Wanderung durch den berühmten „Bwindi Impenetrable Forest“, der seinen Namen wirklich verdient hat. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis und nur wenige Besucher unternehmen diese Wanderung. Zahlreiche Säugetiere wie Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Duckerarten, Streifenschakale und Zibetkatzen bewohnen dieses abgeschiedene Gebiet. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten wie Schimpansen, Paviane und Meerkatzen – mit etwas Glück begegnen Sie einigen von ihnen. Am Nachmittag kommen Sie am nördlichen Ausgang des Bwindi-Nationalparks im kleinen Städtchen Buhoma an. Anschließend kurze Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark. Übernachtung im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
01.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Zu früher Stunde begeben Sie sich auf Pirschfahrt im südlichen Ishasha-Sektor des Queen Elisabeth NP. Mit etwas Glück werden Sie die berühmten schlafenden Löwen auf den alten Feigenbäumen zu Gesicht bekommen. Am Ishasha-Fluss wartet eine große Population von Flusspferden auf Sie. Im Norden des Nationalparks treffen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Elefant, Topi, Wasserbock, Kob und Warzenschweine. 2 Übernachtungen im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
02.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In der Kyamboura Gorge hat sich ein dichter Primärwald erhalten, in dem unter anderem Flusspferde, Elefanten und Schimpansen (Sichtwahrscheinlichkeit bis zu 60 Prozent) leben. Bei diesem morgendlichen Dschungel-Spaziergang durch intakten Primärwald echtes “Urwald-Feeling” auf. Anschließend geht es noch am Vormittag auf dem Channel Trail hinüber zur Anlegestelle eines Bootes, das sich ideal zur Tierbeobachtung eignet. Mit etwas Glück können Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hyäne, Kaffernbüffel sehen. Am Nachmittag geht es mit einem Boot über den Kazinga-Kanal. Löwe, Krokodil, Büffel, Elefant, Wasserbock, Fischadler, Kormoran, Pelikan, Kronenkranich, Hammerkog, Ibis, Eisvogel, Kingfisher, Jacana, Silberreiher, Marabou und andere Tier können vom Schiff aus in aller Ruhe fotografiert werden.
03.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine zügige Überlandfahrt durch Zentraluganda (150 Km) bringt Sie zum Lake Mburo Nationalpark. Bei Ankunft steht die Sonne schon recht tief. Aus einem Adlerhorst genießen Sie den herrlichen Blick über die afrikanische Savannenlandschaft in der Abendsonne. 2 Übernachtungen im Eagles Nest oder Leopard Rest Camp mit privater Du/WC.
04.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Endlich auf den Fahrradsattel! Nach einem Frühstück am Ufer des Mburo Sees starten Sie zu einer Safari durch den Nationalpark. Verschlungene Wege führen durch feuchte Sumpfgebiete, Akazien bewachsene Anhöhen und bis hinauf auf herrliche Hügelkuppen mit faszinierendem Panoramen. Hinter jedem Busch können sich Wildtiere verstecken. Wer Lust hat, kann noch den Kazuma Hill Lookout besteigen. Am Nachmittag verlassen Sie auf einer serpentinenreichen Piste den Park in Richtung Norden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrradtour: ca. 5 Std., ca. 30 km, +/- 300 Hm
05.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Ihr Weg führt Sie über abgelegene Pfade durch den Gemüsegarten Ugandas: Hier wachsen Bananen, Mais, Süßkartoffeln, Kaffee, Tomaten, Kohl und Avocado am Wegesrand. Es ist eine ruhige Gegend, in der Sie in leicht hügeligem Gelände gut vorankommen. Wer möchte, kann anschließend zu einer weiteren, etwas anspruchsvolleren Fahrradtour aufbrechen. Übernachtung in Kalizio.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 40 km, +530/-660 Hm (am Vormitag)
06.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Mit aufgeladenen Fahrrädern erreichen Sie nach rund 30 Km die Fähre, die Sie hinüber auf Ssese Island bringt. Dort satteln Sie auf und fahren einmal um die Hauptinsel der Ssese Islands, Bugala, herum. Die Piste führt durch kleine Dörfer, Primärwald und durch frisch angelegte Ölpalmplantagen, die allesamt auf der Anhöhe der Insel liegen. Tief unten glitzern die Wellen des Viktoriasees in der Sonne. Idyllisches Abendessen am Ufer des Viktoriasees.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 35 km, +400/-400 Hm (am Vormitag)
07.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am Vormittag erwartet Sie eine 4-5 stündigen Überfahrt auf dem Victoriasee nach Entebbe. Der Viktoria See ist der größte Binnensee Afrikas und der drittgrößte See der Welt. Er ist von der Fläche her etwas so groß wie Bayern und gilt als „Quelle“ des Nils zur Wasserversorgung bis hinauf in den Sudan und nach Ägypten. Vom Entebbe-Hafen kurzer Transfer zum Hotel (2 Tageszimmer pro Gruppe) und Rückflug nach Europa am Abend.
08.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
09.01.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Indiv. Fluganreise nach Kigali mit Ankunft am Abend des gleichen Tages. Wir helfen Ihnen gern bei der Buchung und unterbreiten Ihnen Wunsch auch entsprechend Flugangebote. Anschließend kurze Fahrt zu Ihrer Unterkunft in Kigali. 1 Übernachtung im Hotel.
30.01.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer kurzen Stadtbesichtigung verlassen Sie Hauptstadt. Sie folgen einer kurvenreichen Straße und genießen dabei die Aussicht auf tief eingeschnittene Täler und Flüsse, die sich durch grün leuchtende Bananenwälder schlängeln. Vor Ihrem ersten Etappenziel Kibuyé beginnen Sie eine erste Wanderung durch das bäuerliche Hinterland Ruandas. Sie steigen dabei kontinuierlich ab und haben ein wunderbares Panorama auf Teeplantagen. Danach werden Sie von Ihrem Fahrzeug im Tal angeholt. Übernachtung in einem Bungalow am Ufer des Kivu Sees.
Gehzeit: 3-4 Std, -300 Hm
31.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach einem gemütlichen Frühstück holt Sie Ihr Boot am Ufer des Kivu-See ab. Sie fahren rund eine Stunde zum Ausgangspunkt des Kongo-Nile-Trail. In dieser Gegend sind 26 Fischarten und 370 Vogelarten beheimatet, darunter Kronenkranich, Kormoran und Kingfisher. Der Wanderweg führt entlang einer afrikanischen Fjord-Landschaft durch abgelegene Dörfer und zeigt den Alltag der ländlichen Bevölkerung. Am Osterufer des Kivusees markiert ein über 3000 Meter hohes Gebirge die Grenze zum geheimnisvollen Nachbarland Kongo. Zahlreiche idyllische Uferplätze laden zu einem erfrischenden Bad ein. Am Nachmittag erreichen Sie Gisenyi und wechseln die Transportmittel: Mit dem Auto geht es nach Musanze. Sie passieren dabei die Ausläufer der Virunga Mountains. 1 Übernachtung im Gästehaus.
Gehzeit: ca. 3 Std., +/- 260 Hm
01.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am heutigen Tag haben Sie folgende drei Optionen: Die erste Option ist das Goldmeerkatzen Tracking. Diese Tiere sind auf einer Höhe von meist über 1500 Metern in Bambuswäldern anzutreffen. Vor allem für ambitionierte Fotographen bildet das gold-gelbe Fell und blaue Gesicht der Goldmeerkatze ein beliebtes Motiv. Im Virunga Nationalpark bietet sich die Möglichkeit, auf Gorilla-Tracking zu gehen um die bedrohten Silberrücken in den nebligen Regenwäldern des Virunga Nationalparks aufzuspüren. Am Morgen haben Sie ein Briefing an der Unterkunft am Morgen. Im Anschluss laufen Sie direkt in den Wald bzw. fahren mit dem Auto in die Nähe der Gorillas. Die Sichtwahrscheinlichkeit der Berggorillas beträgt 95 Prozent. Gehzeit: 4-6 Stunden, +/- 600 Hm. Als dritte Alternative empfehlen wir Ihnen eine abwechslungsreiche und landschaftliche beeindruckende Wanderung um den Lake Ruhondo. Am Nachmittag überschreiten Sie dann die die Grenze nach Uganda, Ankunft in Kisoro (35 km). Übernachtung in einem Gästehaus in der Stadt.
02.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie starten heute zu einem dreitägigen Wanderprogramm, das Sie von Kisoro bis nach Buhoma führt. Auf der gesamten Strecke (rund 50 Km) sind Sie – ohne Begleitung durch Fahrzeuge – zu Fuß auf Trampelpfaden und mit dem Kanu unterwegs und sollten deshalb Ihre Kleidung und Ausrüstung für die kommenden 3 Tagen in Ihrem Rucksack mit sich führen. Optional können Sie einen Träger (USD 10,- pro Tag) anmieten. Vom Hotel ausgehend verlassen Sie Kisoro in nördlicher Richtung, durchqueren Siedlungen, Bananenwälder und Kaffeeplantagen. Nach 1,5 Stunden (5 Km) erreichen Sie den Mutanda See und machen mit einem traditionellen „Dug-out“-Kanu einen Ausflug. Auf dem spiegelglatten See gleiten Sie durch diese herrliche Seenlandschaft. Anschließend geht es auf einem leichten Panoramaweg zu Fuß Richtung Norden. Unterwegs bietet sich Ihnen ein tolles Panorama mit der über viertausend Meter hohen Vulkankette im Süden und den über 25000 Jahre (!) alten Regenwald im Osten. In einer klaren Nacht kann man im Westen sogar das rote Licht des aktiven Nyragongo-Vulkans im Kongo erkennen. 2 Übernachtungen in einer Lodge in Nkuringo.
Gehzeit: ca. 3 Std., + 660 Hm/- 430 Hm
03.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der bekannteste Track in Uganda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt, führt zu den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Bwindi-Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – dieses optionale Erlebnis sollten Sie sich heute nicht entgehen lassen! Alternativ bietet sich eine 2-3 stündige Wanderung in der hügeligen Landschaft rund um Ruhija an.
04.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute machen Sie eine Wanderung durch den berühmten „Bwindi Impenetrable Forest“, der seinen Namen wirklich verdient hat. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis und nur wenige Besucher unternehmen diese Wanderung. Zahlreiche Säugetiere wie Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Duckerarten, Streifenschakale und Zibetkatzen bewohnen dieses abgeschiedene Gebiet. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten wie Schimpansen, Paviane und Meerkatzen – mit etwas Glück begegnen Sie einigen von ihnen. Am Nachmittag kommen Sie am nördlichen Ausgang des Bwindi-Nationalparks im kleinen Städtchen Buhoma an. Anschließend kurze Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark. Übernachtung im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
05.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Zu früher Stunde begeben Sie sich auf Pirschfahrt im südlichen Ishasha-Sektor des Queen Elisabeth NP. Mit etwas Glück werden Sie die berühmten schlafenden Löwen auf den alten Feigenbäumen zu Gesicht bekommen. Am Ishasha-Fluss wartet eine große Population von Flusspferden auf Sie. Im Norden des Nationalparks treffen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Elefant, Topi, Wasserbock, Kob und Warzenschweine. 2 Übernachtungen im „Lazy Camping“ (feste Zelte mit richtigem Bett, Gemeinschaftsbad).
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. + 550/- 690 Hm
06.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In der Kyamboura Gorge hat sich ein dichter Primärwald erhalten, in dem unter anderem Flusspferde, Elefanten und Schimpansen (Sichtwahrscheinlichkeit bis zu 60 Prozent) leben. Bei diesem morgendlichen Dschungel-Spaziergang durch intakten Primärwald echtes “Urwald-Feeling” auf. Anschließend geht es noch am Vormittag auf dem Channel Trail hinüber zur Anlegestelle eines Bootes, das sich ideal zur Tierbeobachtung eignet. Mit etwas Glück können Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hyäne, Kaffernbüffel sehen. Am Nachmittag geht es mit einem Boot über den Kazinga-Kanal. Löwe, Krokodil, Büffel, Elefant, Wasserbock, Fischadler, Kormoran, Pelikan, Kronenkranich, Hammerkog, Ibis, Eisvogel, Kingfisher, Jacana, Silberreiher, Marabou und andere Tier können vom Schiff aus in aller Ruhe fotografiert werden.
07.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine zügige Überlandfahrt durch Zentraluganda (150 Km) bringt Sie zum Lake Mburo Nationalpark. Bei Ankunft steht die Sonne schon recht tief. Aus einem Adlerhorst genießen Sie den herrlichen Blick über die afrikanische Savannenlandschaft in der Abendsonne. 2 Übernachtungen im Eagles Nest oder Leopard Rest Camp mit privater Du/WC.
08.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Endlich auf den Fahrradsattel! Nach einem Frühstück am Ufer des Mburo Sees starten Sie zu einer Safari durch den Nationalpark. Verschlungene Wege führen durch feuchte Sumpfgebiete, Akazien bewachsene Anhöhen und bis hinauf auf herrliche Hügelkuppen mit faszinierendem Panoramen. Hinter jedem Busch können sich Wildtiere verstecken. Wer Lust hat, kann noch den Kazuma Hill Lookout besteigen. Am Nachmittag verlassen Sie auf einer serpentinenreichen Piste den Park in Richtung Norden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrradtour: ca. 5 Std., ca. 30 km, +/- 300 Hm
09.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Ihr Weg führt Sie über abgelegene Pfade durch den Gemüsegarten Ugandas: Hier wachsen Bananen, Mais, Süßkartoffeln, Kaffee, Tomaten, Kohl und Avocado am Wegesrand. Es ist eine ruhige Gegend, in der Sie in leicht hügeligem Gelände gut vorankommen. Wer möchte, kann anschließend zu einer weiteren, etwas anspruchsvolleren Fahrradtour aufbrechen. Übernachtung in Kalizio.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 40 km, +530/-660 Hm (am Vormitag)
10.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Mit aufgeladenen Fahrrädern erreichen Sie nach rund 30 Km die Fähre, die Sie hinüber auf Ssese Island bringt. Dort satteln Sie auf und fahren einmal um die Hauptinsel der Ssese Islands, Bugala, herum. Die Piste führt durch kleine Dörfer, Primärwald und durch frisch angelegte Ölpalmplantagen, die allesamt auf der Anhöhe der Insel liegen. Tief unten glitzern die Wellen des Viktoriasees in der Sonne. Idyllisches Abendessen am Ufer des Viktoriasees.
Fahrradtour: ca. 3-4 Std., ca. 35 km, +400/-400 Hm (am Vormitag)
11.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Am Vormittag erwartet Sie eine 4-5 stündigen Überfahrt auf dem Victoriasee nach Entebbe. Der Viktoria See ist der größte Binnensee Afrikas und der drittgrößte See der Welt. Er ist von der Fläche her etwas so groß wie Bayern und gilt als „Quelle“ des Nils zur Wasserversorgung bis hinauf in den Sudan und nach Ägypten. Vom Entebbe-Hafen kurzer Transfer zum Hotel (2 Tageszimmer pro Gruppe) und Rückflug nach Europa am Abend.
12.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
13.02.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2021 | |||
31.01.21 — 14.02.21 | € 3330,- | Buchen | |
Reise wird aufgrund der Bedingungen vor Ort (grenzüberschreitende Reise) bis Sommer 2021 ausgesetzt. | |||
11.07.21 — 25.07.21 | € 3330,- | Buchen | |
08.08.21 — 22.08.21 | € 3330,- | Buchen | |
31.10.21 — 14.11.21 | € 3330,- | Buchen | |
26.12.21 — 09.01.22 | € 3330,- | Buchen | |
Termine 2022 | |||
30.01.22 — 13.02.22 | ab € 3330,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für Ruanda und Uganda ein Visum. Neben einem 6 Monate gültigen Reisepass wird der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt.
Wir empfehlen für unsere Kombinationsreise der Länder Ruanda und Uganda die Beantragung eines East African Community Visum (EAC), welches für beide Länder gilt und nur einmal unbürokratisch beantragt werden muss. Die Kosten betragen USD 100,-. Für deutsche Staatsbürger kann dieses Visum direkt am Flughafen in Ruanda ausgestellt werden. Österreicher und Schweizer müssen das das Visum bei den ruandischen Behörden vor Abreise via https://www.migration.gov.rw/ beantragen.
Alternativ können Sie separate Visa für Ruanda und Uganda beantragen (dies ist USD 20,- günstiger). Das ruandische Visum kostet gegenwärtig USD 30,-. Deutsche können direkt bei Einreise am Flughafen in Kigali ein Visum erwerben. Österreicher und Schweizer müssen vor Abreise einen online-Antrag stellen. Das ugandische Visum kostet gegenwärtig USD 50,- und muss vor Abreise online beantragt werden.
Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen sind sie selbst verantwortlich.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visabestimmungen.
Am vierten Tag ist nur die Auswahl von einer der genannten Optionen möglich. Die einzelnen Touren können also nicht nacheinander durchgeführt werden!
Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten!
Abweichende Storno-Bedinungen für das Gorilla-Tracking
Unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung sind die Kosten für das Gorilla-Tracking-Permit nicht erstattbar und werden zu 100% in Rechnung gestellt.
www.schulz-aktiv-reisen.de/UGD14
Konstanze ist eine Nomadin – fast das ganze Jahr über ist sie irgendwo auf der Welt unterwegs und leitet zahlreiche Wander- und Fahrradreisen. Neben Südamerika hat es ihr vor allem Afrika angetan. Ihre Leidenschaft für den Kontinent entdeckte sie während ihres Studiums, als sie mehrere Monate in diversen Nationalparks forschte. In Uganda und Ruanda ist sie unsere Reiseleiterin für Gruppen ab 7 Gästen.
Kleinere Gruppen bis zu 6 Personen führt Cazzim. Aufgewachsen ist er am Lake Kivu und zeigt seit 2010 Besuchern auf Rad- und Bootstouren seine Heimat. Das Radfahren wurde seine Leidenschaft: ständig kundschaftet er neue Fahrrad-Trails aus und ist mittlerweile ein ausgebildeter Fahrradmechaniker. Cazzim spricht fließend Englisch und lernt mehr und mehr deutsche Worte.